DOT - Der Offene Treff
Startseite I Die Einrichtung I Unser Angebot I Die pädagogische Arbeit I Projekte I Vernetzung I Wochenplan I Veranstaltungen
Projekte
Projektarbeit ist ein Arbeitsschwerpunkt der Einrichtung. Folgend beschriebene – oder ähnliche werden regelmäßig durchgeführt und / oder wurden durchgeführt:
- "BOM" (berufsorientierte Maßnahmen) - Zweitägige geschlechtsspezifische Berufsorientierung mit den 8. Klassen und eintägige Beruforientierung mit den 9. Klassen der Pauli-Hauptschule.
- "Anti-Gewalt-Training" - Geschlechtsspezifische „Kreative Konfliktlösung“ für männliche Jugendliche:
2,5 Tage mit professioneller Unterstützung von zwei Anti-Gewalt-Trainern, kombiniert mit 2,5 Tagen Hochseilgartentraining. - "Anti-Gewalt-Training" - Geschlechtsspezifische „Kreative Konfliktlösung“ für Mädchen:
2,5 Tage mit professioneller Unterstützung von einer Anti-Gewalt-Trainerinnen, kombiniert mit 2,5 Tagen Hochseilgartentraining. - "Medienprojekte" vielfältiger Art, wie beispielsweise Geo-Caching, Action Bound Rallyes, Sensibilisierungs-Projekte zum Thema Medien und Internet und weitere.
- Erlebnispädagogische Projekte, wie beispielweise Kanutouren, Kletter-Aktionen, Fallschirmspringen oder ähnliches.
- "5-tägige Ferienfreizeit" - Wir waren mit Kindern unter besonderer Berücksichtigung der Teilhabe von sozial benachteiligten Familien aus dem Stadtteil in der Jugendherberge Detmold und haben dort eine schöne Ferienwoche verbracht.
- "Aktionstage" - Eintägige Veranstaltungen wie: Mädchenpowertag, Ferienauftaktveranstaltung, Jugendaktionstag, AWO-Sommerfest, Stadtteilfest, Kulturfest Soest, Müllsammelaktion in der engl. Siedlung.
Kontakt
Adresse:
Britischer Weg 10
59494 Soest
Leitung:
Yvonne Scarna
Telefon:
02921/3753218
0151/109 103 03
e-mail:
dot@die-awo.de
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag
13.00 - 21.00 Uhr
Mittwoch
10.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag, Freitag
13.00 - 21.00 Uhr
Neuigkeiten
Meldung vom 27.03.2023
Am 21.03.2023 traten der Treffpunkt Süd und der DOT wieder in einem spannenden Tischtennistunier gegeneinander an. In der letzten Partie im Januar konnte der DOT das Match für sich ausmachen und so ist es auch dieses Mal gewesen. Der Wanderpokal ist im DOT geblieben! Im Anschluss gab es noch für alle Pizza und Getränke. Wir bedanken uns ganz herzlich beim Team vom Treffpunkt Süd für das faire Spiel! Und freuen uns schon den Pokal wieder zu verteidigen.
Meldung vom 27.03.2023
Wie jedes Jahr setzte die AWO ein Zeichen am internationalen Tag gegen Rassismus. Unter dem Motto “Rassismus geht uns auf den Keks” haben Der Offene Treff, der JMD und MBE in Soest Kekse mit der Aufschrift “Keks gegen Rassismus” gebacken. Der Keksstempel wurde mit dem 3D Drucker des DOT hergestellt. Auch die Kita Mullewapp und Bunte Welt haben gemeinsam mit den Kindern Kekse gebacken. Am Vormittag versammelten sich die Mitarbeiter sowie die Kinder vor dem Stadtteilhaus im Soester Süden und bekannten gemeinsam Flagge unter den Augen der Presse.
Meldung vom 26.01.2023
Am Montag, den 24.01.2023 traten die Teams vom AWO DOT (Der Offene Treff) gegen das Kinder-und Jugendzentrum Treffpunkt Süd der Stadt Soest (TPS) gegeneinander an, um sich beim Tischtennisturnier zu beweisen.
Doch welches der beiden Teams konnte am Ende den Pokal ergattern?