Mobiler Sozialer Dienst
In den Orten Arnsberg-Neheim, Brilon, Meschede und Sundern bieten wir:
- Beratung für Hilfesuchende
- Angehörigenkontaktarbeit
- Patientenhilfe während und nach einem Krankenhausaufenthalt
- Beratungsgespräche über Finanzierungsmöglichkeiten der Hilfen durch Krankenkassen Städten und Gemeinden
- Demenzbetreuung nach §45b SGB
- Langfristige und einmalige Unterstützung bei der Haushaltsführung in allen Bereichen
- Einkaufshilfe
- Betreuungsaktivitäten aller Art wie z. B. Spazieren gehen, Vorlesen, Unterhalten
- Begleitung zu Ärzten, Behörden, Veranstaltung u.v.m.
- Fahrdienste im Rahmen der Betreuungen
- Verhinderungspflege nach SGB XI § 39
- Familien-/Hauswirtschaftshilfe nach SGB V § 38
Kontaktdaten
Arnsberg
Mobiler Sozialer Dienst
Arnsberg-Neheim
Werler Sraße 2a
59755 Arnsberg-Neheim
Ansprechpartnerin:
Frau Jeanette Baumgarten
Telefon: 02932/36863
e-mail:
msd-arnsberg@die-awo.de
Brilon
Mobiler Sozialer Dienst Brilon
Altenbürener Straße 22
59929 Brilon
Ansprechpartnerin:
Frau Petra Blome
Telefon: 02961/6042
e-mail: msd-brilon@die-awo.de
Meschede
Mobiler Sozialer Dienst Meschede
Briloner Straße 9 - 11
59872 Meschede
Ansprechpartnerin:
Frau Teutenberg
Frau Osterhaus
Telefon: 0291/202569-22
Fax: 0291/202569-29
e-mail: msd-meschede@die-awo.de
Sundern
Mobiler Sozialer Dienst Sundern
Thomas-Becket-Weg 5
59846 Sundern
Ansprechpartnerin:
Frau Teutenberg
Frau Osterhaus
Telefon: 02933/5181
Fax: 02933/5169
e-mail: msd-sundern@die-awo.de
Neuigkeiten
Meldung vom 11.03.2020
Die ehrenamtlichen AWO Kreisverbände Soest und Hochsauerland haben im Februar 2020 jeweils ihre alle vier Jahre stattfindenden Delegiertenkonferenzen durchgeführt. Neben der Berichterstattung über die Vorstandsarbeit und dem Finanzbericht standen jeweils auch Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Die Kreisverbände bündeln im Kreis Soest und im Hochsauerlandkreis die ehrenamtliche Gemeinwesenarbeit der angeschlossenen Ortsvereine.
Generationswechsel im AWO Kreisverband Soest
Meldung vom 19.02.2020
Die Senioren*Innen der AWO Tagesstätte Lichtblick in Neheim nahmen am „Karneval der Generationen“ in der Bruchhausener Schützenhalle teil. Initiator ist der Seniorenbeirat und die Fachstelle „Zukunft Alter“ der Stadt Arnsberg.
Meldung vom 06.01.2020
Auf großes Interesse stieß das Angebot zu einer Nachmittagsfahrt am 19.12.2019 zum Weihnachtsmarkt nach Wiedenbrück. Eingeladen waren alle Mitglieder und Freunde der AWO Ortsvereine Meschede und Brilon. Angekommen in Wiedenbrück, genoss die Gruppe zunächst Kaffee und Kuchen in einem sehr schön gelegenen Café am See, welches anlässlich der Landesgartenschau 1988 erbaut wurde. Der Landschaftspark zwischen Wiedenbrück und Rheda ist nach wie vor ein Publikumsmagnet.