Direkt zum Inhalt der Seite springen
Link zu Home

AWO Hochsauerland/Soest | Ambulant Betreutes Wohnen

Link zu Home
MENÜ
AWO Ambulant Betreutes Wohnen
© Dragana Gordic - stock.adobe.com

Ambulant Betreutes Wohnen

Das Ambulant Betreute Wohnen (ABW) richtet sich mit seinen Angeboten an Menschen mit kognitiver und/oder psychischer Einschränkung. Ziel ist es, dass jeder Mensch die nötige Begleitung und Assistenz erhält, um ein selbstständiges Leben in seinen eigenen vier Wänden führen zu können.
 Die Umsetzung und Planung dieser individuellen Wohnform wird in den Einsatzbüros in Arnsberg, Meschede, Marsberg und Lippstadt für den Unterbezirk koordiniert.

Durch die hohe Mobilität der Betreuungsteams und der starken Kundenorientierung mit dem Ziel einer hohen Kundenzufriedenheit kann der Nutzer des ABWs an seinem gewählten Wohnort leben und wird vor Ort nach seinen individuellen Lebensbedürfnissen unterstützt.


Gemeinsam sind wir stark!

Unsere Standorte

Ambulant Betreutes Wohnen

Werler Straße 2a
59755 Arnsberg-Neheim

Ansprechpartnerin: 
Lena Van der Biest
Tel.: 02932/892336
Fax: 02932-892355
E-Mail: vanderbiest@die-awo.de

Ambulant Betreutes Wohnen

Marktstr. 4
59555 Lippstadt

Ansprechpartnerin:
Eva Oeltermann
Tel.: 02941 / 3463
E-Mail: oeltermann@die-awo.de

Ambulant Betreutes Wohnen
Kötterhagen 6
34431 Marsberg

Ansprechpartnerin: 
Stephanie Kufeld
Tel.: 02992 / 9789190
E-Mail: kufeld@die-awo.de

Ambulant Betreutes Wohnen

Briloner Str. 9-11
59872 Meschede

Ansprechpartnerin: 
Lena Van der Biest
Tel.: 0291 / 20256911
Fax: 0291 / 20256919
E-Mail: vanderbiest@die-awo.de

Download Flyer

Laden Sie hier den aktuellen Flyer zum Ambulant Betreuten Wohnen als PDF

Zum PDF

Gemeinsam kreativ: Ein Stein wird zum Symbol der Verbundenheit

In einer besonderen Mitmach-Aktion haben leistungsberechtigte Personen in unserer Besonderen Wohnform Haus Lippstadt gemeinsam mit unserem Team einen Stein mit unserem AWO Logo gestaltet – ein Zeichen für Zusammenhalt, Teilhabe und gelebte Gemeinschaft.

Die Idee entstand aus dem Wunsch, ein…

Mehr lesen

Projekt „KLIMASICHER in sozialen Einrichtungen“

Nach Vorbild des Projektes KLIMASICHER berät das Klimafolgenanpassungsmanagement des Kreises Soest ganz speziell besonders vulnerable soziale Einrichtungen und Bevölkerungsgruppen. Diese gilt es als erstes zu schützen und fit für den Klimawandel zu machen. Das Projekt läuft in Kooperation mit dem…

Mehr lesen

Gemeinsam kreativ: Ein Stein wird zum Symbol der Verbundenheit

In einer besonderen Mitmach-Aktion haben leistungsberechtigte Personen in unserer Besonderen Wohnform Haus Lippstadt gemeinsam mit unserem Team einen Stein mit unserem AWO Logo gestaltet – ein Zeichen für Zusammenhalt, Teilhabe und gelebte Gemeinschaft.

Die Idee entstand aus dem Wunsch, ein…

Mehr lesen

Projekt „KLIMASICHER in sozialen Einrichtungen“

Nach Vorbild des Projektes KLIMASICHER berät das Klimafolgenanpassungsmanagement des Kreises Soest ganz speziell besonders vulnerable soziale Einrichtungen und Bevölkerungsgruppen. Diese gilt es als erstes zu schützen und fit für den Klimawandel zu machen. Das Projekt läuft in Kooperation mit dem…

Mehr lesen
Link zu Home