Direkt zum Inhalt der Seite springen
Link zu Home

AWO Hochsauerland/Soest | Herzlich willkommen

Link zu Home
MENÜ

Herzlich willkommen

Die AWO stellt sich vor

Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit – so lauten die Prinzipien, nach denen die Arbeiterwohlfahrt (AWO) handelt: Als Arbeitgeberin, als Verband und als sozialer Dienstleister. 300.000 Mitglieder bekennen sich bundesweit zu den Werten der Arbeiterwohlfahrt, die 1919 von Marie Juchacz gegründet wurde.

Im Kreis Soest und im Hochsauerlandkreis gibt es 17 Ortsvereine mit insgesamt rund 2.000 Mitgliedern. Auf Ebene des AWO Kreisverbandes Soest und des AWO Kreisverbandes Hochsauerland wird die ehrenamtliche Arbeit unseres Verbandes gebündelt und koordiniert. In Soest haben sich Jugendliche und junge Erwachsene zum AWO-Ortsjugendwerk zusammengeschlossen. Jeder und Jede, die für die Leitbilder des Verbandes eintritt, kann Mitglied werden. Die Gesellschaft gemeinsam besser, gerechter und lebenswerter zu machen – das haben sich die Menschen in den Ortsvereinen und Kreisverbänden der AWO als Ziel gesetzt!

Bundesweit beschäftigt die AWO über 240.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Der AWO Unterbezirk Hochsauerland/Soest ist Träger der hauptamtlichen Arbeit in unserer heimischen Region. In rund 40 Einrichtungen, Diensten und Beratungsstellen beschäftigen wir rund 470 Mitarbeitende.  Unseren Schwerpunkt bilden die 19 Kindertageseinrichtungen, ambulante sowie stationäre Angebote für Menschen mit psychischen und körperlichen Einschränkungen und unserer breitgefächerter Migrationsdienst.

Der Weg zu uns

Arbeiterwohlfahrt
Unterbezirk Hochsauerland/Soest
info@die-awo.de

Auf'm Brinke 18
59872 Meschede

> Kontaktdaten Geschäftsstelle

 

Sozialunternehmen

Bundesweit beschäftigt die AWO über 240.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Der AWO Unterbezirk Hochsauerland/Soest ist der Träger der hauptamtlichen Arbeit in unserer heimischen Region. In rund 40 Einrichtungen, Diensten und Beratungsstellen beschäftigen wir rund 480 Arbeitnehmer*innen in Teil- und Vollzeit.
Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit sind auch in der hauptamtlichen Arbeit unsere Grundwerte, für die wir uns täglich einsetzen.

Unseren Schwerpunkt bilden unsere 19 Kindertageseinrichtungen. Unsere ambulanten und stationären Angebote für Menschen mit Behinderungen sowie unsere Wohn- und Serviceangebote für Senioren sind weitere wichtige Tätigkeitsbereiche.

Unsere Internetseiten geben Ihnen einen Einblick in unser breitgefächertes Angebot für Menschen in allen Lebenslagen. Zögern Sie nicht, die genannten Ansprechpartner*innen im Fall von Fragen zu unseren Leistungen unverbindlich anzusprechen!

Gremien

Vorstand:

Sascha Quint (Vorsitzender)
Petra Duling (Stellvertretende Vorsitzende)
Dr. Michael Schult (Stellvertretender Vorsitzender)
Ulrich Blum (Beisitzer)
Thomas Brall (Beisitzer)
Dominik Frieg (Beisitzer)
Sabine Haake (Beisitzerin)
Volker Knappe (Beisitzer)

Geschäftsführung:

Stefan Goesmann (Geschäftsführer)
Stephan Drepper (Stellvertretender Geschäftsführer)

Link zu Home