Meldung vom 18.12.2022
Zur Adventsfeier hatte der AWO Ortsverein am 11.12.2022 geladen.  Es wurde geklönt, gesungen und viel gelacht. Bei selbstgebackenem Kuchen, frischem Kaffee und leckeren Schnittchen ließen es sich die zahlreichen Besucher*innen gut gehen. Zur musikalischen Unterhaltung sorgte Susanne Erling mit ihrem Schifferklavier. weiterlesen
Meldung vom 11.03.2020
Die ehrenamtlichen AWO Kreisverbände Soest und Hochsauerland haben im Februar 2020 jeweils ihre alle vier Jahre stattfindenden Delegiertenkonferenzen durchgeführt. Neben der Berichterstattung über die Vorstandsarbeit und dem Finanzbericht standen jeweils auch Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Die Kreisverbände bündeln im Kreis Soest und im Hochsauerlandkreis die ehrenamtliche Gemeinwesenarbeit der angeschlossenen Ortsvereine. Generationswechsel im AWO Kreisverband Soestweiterlesen
Meldung vom 19.02.2020
 Die Senioren*Innen der AWO Tagesstätte Lichtblick in Neheim nahmen am „Karneval der Generationen“ in der Bruchhausener Schützenhalle teil. Initiator ist der Seniorenbeirat und die Fachstelle „Zukunft Alter“ der Stadt Arnsberg. weiterlesen
Meldung vom 06.01.2020
Auf großes Interesse stieß das Angebot zu einer Nachmittagsfahrt am 19.12.2019 zum Weihnachtsmarkt nach Wiedenbrück. Eingeladen waren alle Mitglieder und Freunde der AWO Ortsvereine Meschede und Brilon. Angekommen in Wiedenbrück, genoss die Gruppe zunächst Kaffee und Kuchen in einem sehr schön gelegenen Café am See, welches anlässlich der Landesgartenschau 1988 erbaut wurde. Der Landschaftspark zwischen Wiedenbrück und Rheda ist nach wie vor ein Publikumsmagnet.  weiterlesen
Meldung vom 23.10.2019
Auf Einladung des AWO Ortsvereins Neheim-Hüsten und der AWO Tagesstätte Lichtblick fand am 09.10.2019 um 14.00 Uhr in den Räumlichkeiten der AWO Tagesstätte Lichtblick in Neheim ein Vortrag und ein reger Austausch zum Thema „Erbrecht/Testament“ statt. Notar und Rechtsanwalt Martin Bradenbrink von der Anwaltskanzlei Wesendahl & Bradenbrink in Sundern erzählte anschaulich, leicht verständlich und wieder ohne „Juristendeutsch“, wie wichtig für uns alle ein Testament ist.weiterlesen
Meldung vom 08.08.2019
Neheim-Hüsten. Auf den Rhein führte die diesjährige Urlaubsfahrt des AWO-Ortsvereins Neheim-Hüsten. Von Köln aus ging es mit der MS “Alemannia“ zunächst in die niederländische Metropole Amsterdam mit ihrer vielseitigen Kultur und den weltberühmten Grachten, die natürlich auch bei einer ausgedehnten Bootsfahrt eingehend erkundet wurden. weiterlesen
Meldung vom 25.06.2019
AWO Neheim-Hüsten lädt zur Festveranstaltung mit Ehrungen weiterlesen
Meldung vom 13.06.2019
Eine Vortragsveranstaltung des AWO Ortsvereins Neheim-Hüsten mit Rechtsanwalt und Notar Martin Bradenbrink zum Thema "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung" findet am Mittwoch, 12. Juni um 14.00 Uhr in der AWO Tagesstätte Lichtblick, Werler Straße 2a in 59759 Arnsberg statt. weiterlesen
Meldung vom 22.05.2019
AWO Neheim-Hüsten lädt zur Festveranstaltung mit Ehrungen weiterlesen
Meldung vom 07.09.2018
„Wer wäre Marie Juchacz heute“ war der Titel des Seminars, das der AWO-Ortsverein zusammen mit dem Lotte-Lemke-Bildungswerk durchführte. Als Einstieg gab es ein Stück Theater von der Gruppe Löwenherz, die die Gründerin der AWO mit ihren eigenen Worten und Aussagen von Mitstreitern und Mitstreiterinnen vorstellte.weiterlesen