
Kindertageseinrichtung Abraxas
Direkt zum Thema springen:
Die Einrichtung
Stirpe ist ein Ortsteil der Gemeinde Erwitte. Unser Kindergarten ist die erste Kindertageseinrichtung in Stirpe, und wurde 1996 eröffnet.

Das Einzugsgebiet für unsere Einrichtung ist breit gefächert. Neben den Kindern aus Stirpe, besuchen auch Kinder aus den umliegenden Ortsteilen die Einrichtung.
Unsere Tageseinrichtung bietet Platz für 75 Kinder im Alter von 0,4–6 Jahren, welche in vier Gruppen aufgeteilt sind. Eine Ganztagsbetreuung kann jederzeit angeboten werden. Die Integration behinderter oder von Behinderung bedrohter Kinder ist jederzeit möglich.
Unser multiprofessionelles Team besteht aus pädagogischen Fachkräften und wird gegebenenfalls von einer pädagogischen Zusatzkraft als Integrationskraft unterstützt. Jährlich wechselnde Praktikanten/innen ergänzen unser Team.
Unser Angebot
- Wir fördern unsere Kinder ganzheitlich: Körper, Geist und Seele stehen im Mittelpunkt unserer Erziehung
- Wir bieten vielfältige Bewegungsmöglichkeiten für die Grob- und Feinmotorik in der Turnhalle, auf dem Spielplatz, in den Bewegungsbereichen, im Kreativ- und Konstruktionsbereich.
- Wir wecken Lust, Eifer, Freude und Neugier geben Geborgenheit, Zuwendung, Anerkennung und Sicherheit.
- Wir bieten vielfältige Möglichkeiten zur Entwicklung von Phantasie und Kreativität.
- Wir lassen das soziale Miteinander in der Gruppe erleben, ermöglichen Kontakte und Kooperation.
- Wir lassen den Umgang mit Gefühlen und Konflikten zu durch Freude, Ärger, Wut, Spaß, Angst und Trauer.
- Wir bieten Möglichkeiten zur Sinneserfahrungen durch Lieder, Bücher, Spiele.....
- Wir bieten Aktionen am Nachmittag, starten Aktivitäten, wie Spielnachmittage, Ausflüge, Theaterbesuche, Feste, St. Martin und Nikolaus.
- Wir begleiten und fördern die angehenden Schulkinder, führen das Bielefelder Screening zur Früherkennung der Lese- und Rechtschreibschwäche durch.
Kindertageseinrichtung Abraxas
Kontakt
Anschrift:
Buchenweg 9
59597 Erwitte
Leitung:
Frau Thome
Telefon:
02943/49203
e-mail:
kg-abraxas@die-awo.de
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 07.00 - 16.00 Uhr
Buchungsmodelle:
25 Betreuungsstunden
07.30 - 12.30 Uhr
35 Betreuungsstunden im Block
07.30 - 14.30 Uhr
35 Buchungsstunden geteilt
07.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
45 Betreuungsstunden
07.00 - 16.00 Uhr
Die pädagogische Arbeit
Kinder wollen spielen. Kinder wollen lernen.
- Wir schaffen die Voraussetzungen dafür.
- Wir stellen unseren Kindern viel Zeit und Raum zur Verfügung, die sie nach ihren eigenen Bedürfnissen gestalten können.
- Wir sind die Wegbegleiter unserer Kinder.
- Wir geben ihnen die Möglichkeit ihre soziale Kompetenz zu entwickeln, eine selbständige und charakterstarke Persönlichkeit zu werden.
- Wir arbeiten situationsorientiert.
- Unsere Themen und Projekte berücksichtigen die Lebenssituation der Kinder, sowie deren Interessen und Bedürfnisse.
- Wir nehmen die Entwicklung eines jeden Kindes durch gezielte Beobachtung wahr. Somit kann es optimal gefördert werden.
- Für die optimale Förderung des Kindes ist uns eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern selbstverständlich und wichtig.
Neuigkeiten
NRW, bleib sozial!
Am 19. Oktober 2023 fand in Düsseldorf eine Kundgebung der Freien Wohlfahrtsverbände statt ‼️
Reduzierung von Öffnungszeiten, Schließung von Angeboten und drohende Insolvenzen: Das leise Sterben der sozialen Infrastruktur in Nordrhein-Westfalen hat begonnen. Mangelverwaltung gehört seit Jahren zum…
NRW, bleib sozial!
Am 19. Oktober 2023 fand in Düsseldorf eine Kundgebung der Freien Wohlfahrtsverbände statt ‼️
Reduzierung von Öffnungszeiten, Schließung von Angeboten und drohende Insolvenzen: Das leise Sterben der sozialen Infrastruktur in Nordrhein-Westfalen hat begonnen. Mangelverwaltung gehört seit Jahren zum…