Kindertageseinrichtung und Familienzentrum Fantadu
Neuigkeiten
Meldung vom 18.12.2020
Was macht Dr. Brumm zu Weihnachten? Weihnachten feiern natürlich!
Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit fand in der Turnhalle des AWO Familienzentrums Fantadu ein Bilderbuchkino für Mama/Papa und Kind statt.weiterlesen
Meldung vom 20.11.2020
Auch in diesem Jahr gab es ein Laternenfest – trotz Corona. Normalerweise wird von den zukünftigen Schulkindern ein Lichtertanz für Eltern und Kinder aufgeführt. Anschließend gehen alle gemeinsam traditionell mit ihren Laternen durch die Straßen und singen, musikalisch begleitet von Schülern der Musikklasse der Droste-Rose-Realschule Laternenlieder, gefolgt von einem gemütlichen Ausklang mit Brezel, Hot Dogs, Kinderpunsch und Glühwein.weiterlesen
Meldung vom 29.09.2020
Die AWO Kindertagesstätte und Familienzentrum Fantadu führt aufgrund der Corona-Pandemie den üblichen Tag der offenen Tür in diesem Jahr nicht durch. Interessierte Eltern können aber einen Termin zum Anmeldegespräch vereinbaren.
Einrichtungsleiterin Ruth Wagner gibt einen Einblick in die pädagogische Arbeit und stellt die unterschiedlichen Buchungsmodelle vor. Darüber hinaus kann die Kita außerhalb der Öffnungszeit besichtigt werden. Zwecks Terminvereinbarung bitte unter Tel.: 02941-61874 melden
weiterlesen
Meldung vom 30.01.2020
Stell dir mal vor, die Kita hat Geburtstag und der Zirkus kommt. Unsere Kita FANTADU wurde am 1. Januar 25 Jahre alt. Das ist schon ein besonderer Geburtstag und zu besonderen Geburtstagen gibt es oft auch besondere Geschenke. Wir haben uns eine Zirkus-Projekt-Woche geschenkt.weiterlesen
Meldung vom 20.09.2019
600 Bücher, 70 Kinder und ein Familienzentrum, das nun den Titel „Literaturkita“ trägt. In der AWO-KiTa Fantadu dreht sich (fast) alles um Bücher.
weiterlesen
Kontakt
Anschrift:
Niemöllerallee 42
59555 Lippstadt
Leitung:
Frau Ruth Wagner
Telefon:
02941/61874
e-mail:
kg-fantadu@die-awo.de
Öffnungszeiten
25 Betreuungsstunden
Montag bis Freitag 7.30 - 12.30 Uhr
35 Betreuungsstunden
Montag bis Freitag 7.30 - 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
45 Betreuungsstunden
Montag bis Freitag 7.00 - 17.00 Uhr
(täglich 9 Stunden)