Stadtmeisterschaft der Kulturen vereint Fußballbegeisterte aus allen Nationen

04.06.2024

Logo DoT

Gemeinsames Fest fördert Integration: 
Stadtmeisterschaft der Kulturen vereint Fußballbegeisterte aus allen Nationen

 

Am Samstag, den 13. April 2024, fand in der Sporthalle an der Sekundarschule, Troyesweg 4 in 59494 Soest, ein einzigartiges Fußballturnier statt, das nicht nur sportliche Höchstleistungen bot, sondern auch kulturelle Vielfalt zelebrierte. Unter der Schirmherrschaft des Integrationsrates der Stadt Soest und des Tamilisch Deutschen Sport-, Kultur- und Schulvereins e.V. Soest wurde die "Stadtmeisterschaft der Kulturen" ausgetragen. 

Das Motto der Veranstaltung lautete: "Alt, Jung, alle Nationen - Gemeinsam Fußball spielen", und dieses Motto wurde während des gesamten Turniers gelebt. Pünktlich um 10:00 Uhr eröffnete Herr Dr. Mohammed Reza Hussein, Vorstand des Integrationsrates der Stadt Soest, das Turnier mit einer inspirierenden Rede, die mit begeistertem Applaus der Teilnehmer und Zuschauer endete. Insgesamt nahmen 15 Mannschaften aus verschiedenen Altersgruppen und kulturellen Hintergründen an dem Turnier teil. Unter ihnen waren auch zwei Mannschaften des AWO DOT - Der offene Treff, die unter den Namen "AWO United I" und "AWO United II" an den Start gingen. Die beiden Mannschaften wurden von den Mitarbeitern der Einrichtung Frank Hake, Josua Sehmi und Roni Al Hussein als Übungsleiter-C begleitet, die mit großem Engagement und Begeisterung ihre Teams unterstützten. Trotz eines Ausscheidens in der Gruppenphase wurden insbesondere die jüngeren Teilnehmer für ihren Mut und ihre Leistung mit großem Applaus verabschiedet. 

Logo "Dein Zuhause hilft"

 

 

Dabei möchten wir anmerken, dass das Aufstellen der Mannschaften ohne das offene Sportangebot, das seit mehreren Jahren durch die Stiftung "Dein Zuhause hilft" (eine Initiative der LEG - Immobilien - Gruppe) gefördert wird, nicht möglich gewesen wäre. Wir möchten daher einen herzlichen Dank an die Stiftung aussprechen, deren Unterstützung es immer wieder ermöglicht, bedeutende Ereignisse wie diese für unsere Kinder und Jugendlichen zu realisieren. 

 

Das Finale des Turniers gestaltete sich äußerst spannend, und nach einem packenden Elfmeterschießen konnte das Team "International Extrablatt" den Sieg gegen "Tamil Eelam" mit einem knappen 2:1 davontragen. Neben dem sportlichen Wettkampf wurde auch für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Zuschauer gesorgt. Tamilische und indische Köstlichkeiten, Softgetränke jeglicher Art sowie klassische Grillwurst und Pommes standen zur Auswahl. Zudem organisierte das Veranstaltungsteam eine Tombola mit originalen Fußballtrikots, die das Interesse der Gäste weckte. 

Insgesamt war die "Stadtmeisterschaft der Kulturen" ein voller Erfolg, der nicht nur den Zusammenhalt und die Integration in der Stadt Soest stärkte, sondern auch den Spaß am Fußballspiel in einer multikulturellen Gemeinschaft unterstrich. Wir bedanken uns herzlich für die Einladung und freuen uns bereits auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.

Die "rote" MannschaftDie "schwarze" Mannschaft  

Weitere Nachrichten

Meldung vom 17.06.2024
So auch das Lummerland. Am Freitag, den 07.06.24 hieß am Nachmittag, ab auf den Sportplatz in Brilon, Sportsachen an und los geht’s.weiterlesen
Meldung vom 16.06.2024
Am 07. Juni 2024 war es wieder soweit: Die AWO Kindertageseinrichtung und das Familienzentrum Kleine Wolke veranstalteten ihr jährliches SpoSpiTo Event – eine Kinderolympiade der besonderen Art.weiterlesen
Meldung vom 14.06.2024
Wollen wir mal wieder in den Zoo fahren? Diese Frage stellten wir den Kindern und die waren sofort begeistert. Also machten wir uns erst einmal schlau über die vielen Tiere, die im Zoo leben. Wir ermöglichten den Kindern im Vorfeld einen virtuellen Zoorundgang auf einer Leinwand. Das war schon spannend und man konnte schon viel über die Lebensräume und Besonderheiten der Tiere lernen, auch was sie fressen.weiterlesen
Meldung vom 06.06.2024
„Das Baby bestimmt das Spielangebot“ Das Konzept hinter PEKiP (Prager-Eltern-Kind-Programm) zielt auf die Förderung über natürliches Spielverhalten ohne Druck. Die Kurse vermitteln Spiel- und Bewegungsanregungen für Babys im ersten Lebensjahr und ihre Eltern. weiterlesen
Meldung vom 04.06.2024
Gemeinsames Fest fördert Integration: Stadtmeisterschaft der Kulturen vereint Fußballbegeisterte aus allen Nationen weiterlesen
Meldung vom 03.06.2024
Im Rahmen einer Kooperation des Jugendmigrationsdienstes der AWO und der INI e.V. nahmen Mitglieder der Gruppe „Migrant*innen mischen mit“ unter der Leitung von Kamil Czaja und Konstantin Overhoff vom 20.-24.05. am Jugendkongress, veranstaltet vom Bündnis für Demokratie und Toleranz, in Berlin teil.weiterlesen
Meldung vom 03.06.2024
In der vergangenen Woche fanden in der AWO- Kindertagesstätte „Mobile“ in Meschede zwei besondere Angebote für die Familien statt. Am Samstag wurde bei gutem Wetter ein kleines Familienfest mit verschiedenen Spielen am „Kinder- und Jugendzentrum aki“ gefeiert. Für das leibliche Wohl hatten die Kinder zuvor Obst und Gemüse geschnitten und Dipps vorbereitet. Viele Familien waren der Einladung gefolgt und verbrachten gemeinsame eine schöne Zeit.weiterlesen
Meldung vom 28.05.2024
Über 50 Familien fanden sich am Samstag, 25.05.2024 an der Kita ein, um am Sponsorenlauf für Nino teilzunehmen. Nino besuchte bis zum letzten Sommer die Kita Fantadu und ist kurz vor seiner Einschulung an Leukämie erkrankt. Seitdem erleben wir die Familie im Ausnahmezustand. Die Sorgen, die ständigen Krankenhausaufenthalte mit Nino, die jüngeren Geschwister, die oft zurückstecken müssen…… Es war uns eine Herzensangelegenheit, diese Familie in irgendeiner Art und Weise zu unterstützen.weiterlesen
Meldung vom 27.05.2024
Zum diesjährigen Weltbienentag versammelten sich alle Kinder und Erzieherinnen der AWO- Kita „Mobile“ in Meschede stolz an ihrer eigenen Wildbienenoase. Die Oase wurde vor einem Jahr direkt neben der Einrichtung angelegt und bietet Pollen, Nektar und Lebensraum für verschiedene Wildbienenarten und andere Insekten.weiterlesen
Meldung vom 27.05.2024
Am 08.05.2024 nahm die Fußballmannschaft der Bärengruppe aus dem AWO Familienzentrum Panama erfolgreich am Kita-Turnier des SV Bad Waldliesborn 1949 E.V. teil. weiterlesen