DOT - Der Offene Treff
Startseite I Die Einrichtung I Unser Angebot I Die pädagogische Arbeit I Projekte I Vernetzung I Wochenplan I Veranstaltungen
Die pädagogische Arbeit
Der AWO DOT Soest bietet jungen Menschen einen Raum, in dem sie soziale und interkulturelle Kompetenzen erlangen können und Hilfestellung in allen Lebenslagen erfahren (Bewerbungen schreiben, Umgang mit Behörden etc.)
Die pädagogischen Aufgaben in der Arbeit mit den Jugendlichen ergeben sich aus den Bestimmungen des Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG):
- Förderung der Entwicklung junger Menschen
- Beachtung der Interessen von Jugendlichen durch Mitbestimmung und Mitgestaltung in der Jugendarbeit
- Befähigung zur Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Mitverantwortung und Anregung zu sozialem Engagement gemäß (§11.1 KJHG)
- Förderung der sozialen Integration, Ausgleich sozialer Benachteiligungen
- Eingliederung in die Arbeitswelt gemäß (§13.1 KJHG)
- Förderung von Eigenverantwortlichkeit, Kritik- und Entscheidungsfähigkeit sowie zur Übernahme von Verantwortung gegenüber ihren Mitmenschen befähigen gemäß (14.2 Nr. 1 KJHG)
Kontakt
Adresse:
Britischer Weg 10
59494 Soest
Leitung:
Yvonne Scarna
Telefon:
02921/3753218
0151/109 103 03
e-mail:
dot@die-awo.de
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag
13.00 - 21.00 Uhr
Mittwoch
10.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag, Freitag
13.00 - 21.00 Uhr
Neuigkeiten
Meldung vom 06.09.2023
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) blickt mit großer Sorge auf die massiven Kürzungen, die aus dem am 5. Juli 2023 im Bundeskabinett beschlossenen Entwurf des Bundeshaushalts 2024 auch für unsere Region folgen könnten.
Betroffen wären insbesondere die Angebote und Dienste im Bereich Flucht und Migration. Diese bieten eingewanderten Menschen frühzeitig und aufeinander abgestimmt wichtige Beratung und Unterstützung für Ankommen und Integration in der Region.
Meldung vom 15.08.2023
Frauengruppe beim AWO-Jugendmigrationsdienst dienstags 16.00 - 18.00 Uhr
Meldung vom 15.08.2023
Fußball immer montags von 18.00 - 20.00 Uhr