Jugendmigrationsdienst im Kreis Soest
Startseite I Büro Lippstadt I Büro Soest I Die Einrichtung I Aufgabenprofil I Gruppenangebote
Aufgabenprofil (Leistungsprofil)
- Individuelle Integrationsförderung durch:
- Individuelle Integrationsplanung
- Moderation und Begleitung des Integrationsprozesses
- Vermittlung an andere Dienste und Einrichtungen
- Entwicklung und Durchführung von zusätzlichen, modularen Gruppenangeboten während des Integrationsprozesses
- Netzwerk- und Sozialraumarbeit im definierten Sozialraum
- Mitarbeit/Erstellung einer Angebotsanalyse für die Zielgruppe im definierten Sozialraum (z.B. Sozialatlas, Netzwerkkarte)
- Netzwerkarbeit (Fördernetze aufbauen und pflegen)
- Förderung der ehrenamtlichen Arbeit
- Entwicklung und Begleitung von gemeinwesen- und sozialraumorientierten Angeboten
- Identifizieren von Förderlücken und Organisation des Förderangebotes für die genannten Zielgruppen
- Koordination der Angebote für die Zielgruppe im Sozialraum.
- Initiierung und Begleitung der interkulturellen Öffnung von Diensten und Einrichtungen der sozialen Handlungsfelder
Der Prozess der interkulturellen Öffnung bezieht sich auf alle für die Zielgruppe relevanten Dienste und Einrichtungen der sozialen Handlungsfelder in öffentlicher und freier Trägerschaft sowie der Netzwerkpartner. Das kann u.a. heißen:
- Informations- und Bildungsveranstaltungen, Angebote und Organisation von interkulturellen Trainings
- Öffentlichkeitsarbeit
- Interessenvertretung und Lobbyarbeit für die Zielgruppe
- Förderung des "Interkulturellen Dialoges"
Neuigkeiten
Meldung vom 31.10.2023
AWO Jugendmigrationsdienst in Lippstadt an Bord – Wir setzen Segel für Solidarität!
Über 100 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Die Kriege in der Ukraine und die gefährliche Lage im Nahen Osten werden die Situation der Menschen weiter verschärfen.
Symbolisch für die 100 Millionen Menschen wurden in der Ehrenamtsakademie im AWO Landesverband Sachsen-Anhalt 100 riesige Origami-Papierboote gefaltet, die so groß sind wie ein PKW und an die AWO Gliederungen in ganz Deutschland geliefert werden. Ein Boot steht für 1 Millionen geflüchtet Menschen.
weiterlesen
Meldung vom 07.09.2023
Das „Menschen stärken Menschen“ Sommerfest gehört zum festen Programm im Kalenderjahr des Jugendmigrationsdienstes und wird jedes Jahr gut und gerne von den Klient*Innen und Pat*Innen besucht. Auch dieses Jahr schien passend zum Grillfest am TAP (Treff am Park) in Lippstadt die Sonne und die Gäste konnten sich bei Grillbuffet und Getränken draußen im Sonnenschein austauschen und vergnügen.weiterlesen
Meldung vom 06.09.2023
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) blickt mit großer Sorge auf die massiven Kürzungen, die aus dem am 5. Juli 2023 im Bundeskabinett beschlossenen Entwurf des Bundeshaushalts 2024 auch für unsere Region folgen könnten.
Betroffen wären insbesondere die Angebote und Dienste im Bereich Flucht und Migration. Diese bieten eingewanderten Menschen frühzeitig und aufeinander abgestimmt wichtige Beratung und Unterstützung für Ankommen und Integration in der Region.weiterlesen
Meldung vom 15.08.2023
Frauengruppe beim AWO-Jugendmigrationsdienst dienstags 16.00 - 18.00 Uhr
weiterlesen
Meldung vom 15.08.2023
Fußball immer montags von 18.00 - 20.00 Uhr
weiterlesen
Standort Lippstadt
Zuständigkeitsbereich:
Altkreis Lippstadt
Anschrift:
Marktstraße 4
59555 Lippstadt
Leitung:
Frau Beatrix Geisen
Telefon:
02941/923151
Fax:
02941/923152
e-mail:
jmd@die-awo.de
Standort Soest
Zuständigkeitsbereich:
Altkreis Soest
Anschrift:
Britischer Weg 10
59494 Soest
Telefon:
02921/3753220
e-mail:
jmd-soest@die-awo.de
Weiterführende Seiten