THW für Vorschulkinder

22.05.2024

Die Kindergartenschulkinder der AWO Kita und heilpädagogische Kita „Kleine Eiche“ erlebten ein paar spannende Tage rund um die THW.

Frau Fischer, die selbst als aktives Mitglied beim THW Ortsverband Arnsberg tätig ist, besuchte die Kinder an drei Vormittagen, um ihnen die Arbeit des THW näher zu bringen.

Der erste Tag stand erst einmal ganz im Zeichen der vielfältigen Arbeit des THW´ s. Es gab einen kleinen Film und viele Fotos mit kindgerechter Erklärung. Die Kinder hatten die Gelegenheit viele Fragen zu stellen und zum Abschluss gab es ein Ausmalbild vom THW.

Am zweiten Vormittag ging es um erste Hilfe. Die Kinder durften sich gegenseitig Pflaster kleben und Verbände anlegen. Zudem wurde besprochen, wie man einen verletzten Menschen trösten und helfen kann. Mit dem Spineboard wurde dann zum Abschluss noch in einer Teamleistung eine „verletzte Puppe“ gerettet.

"Verletzte" Puppe wird auf Transportunterlage geschnallt

Am letzten Vormittag gab es dann einen Überrschungsbesuch. Marvin Bertram, ebenfalls aktives Mitglied beim THW Ortsverband Arnsberg, fuhr mit dem großen GKW (Gerätekraftwagen) vor den Kindergarten. Da staunten die Kinder. Herr Bertram zeigte und erklärte den Kindern die Inhalte des Wagens und seine Einsatzmöglichkeit. Auch hier konnten die Kinder viele Fragen stellen.

Zum Abschluss der drei tollen Tage, durften die Kinder mit den Erzieherinnen eine kleine Runde in dem großen THW Wagen mitfahren.

Alle waren sich einig das dies eine gelungene Aktion war und bedankten sich bei Frau Fischer und Herrn Bertram.

Besichtigung des FahrzeugsBesichtigung des Fahrzeugs

 

Weitere Nachrichten

Meldung vom 19.02.2024
m 16.02.2024 hat sich die Bärengruppe auf den Weg zur Kita Hummelnest gemacht. Hier besuchten wir die Ausstellung „Abtauchen“. Wir konnten in die spannende Unterwasserwelt abtauchen und mit allen Sinnen viele großartige Stationen erkunden. weiterlesen
Meldung vom 16.02.2024
In den vergangenen Wochen haben sich die Mädchen und Jungen der Orangenen Gruppe der AWO- Kita „Mobile“ aus Meschede mit dem Handwerk beschäftigt. Viele Handwerke müssen zusammenarbeiten, damit ein Haus gebaut werden kann. Den Beruf des Dachdeckers konnten sich die Kinder genauer anschauen. weiterlesen
Meldung vom 08.02.2024
Für die Kinder des AWO-Kindergartens und Familienzentrum Lummerland war es eine großartige Überraschung, die sich da im Karton versteckte.weiterlesen
Meldung vom 26.01.2024
Dieses Projekt bringt Kinder und Handwerksbetriebe zusammen! Der beliebte Kita-Wettbewerb der Aktion Modernes Handwerk startet dieses Jahr in seine 11. Auflage! Bundesweit öffnen Handwerksbetriebe ihre Türen für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren, um ihnen kreativ und spielerisch ihren Beruf näherzubringen. „Mit den Kleinsten die spannende Welt der vielfältigen Handwerksberufe zu erkunden, ist eine wunderbare Gelegenheit, heute die Fachkräfte von Morgen zu begeistern.“, sagt Robert Wüst, Vorsitzender der Aktion Modernes Handwerk e.V.weiterlesen
Meldung vom 19.01.2024
Die Mitglieder der Gruppe MMM (Migrant*innen mischen mit) greifen Themen auf, die ihnen aus politsicher und gesellschaftlicher Sicht wichtig sind und mischen mit, mischen sich ein. Sie engagieren sich beim Klimaschutz und wirken mit bei Aktionen gegen Homophobie, Sexismus, Rassismus und Antisemitismus. Sie kommen aus Syrien, Sri Lanka und Afghanistan und sind seit 3 – 7 Jahren in Deutschland.weiterlesen
Meldung vom 08.01.2024
KiTa-Spielothek – Neue Spiele für die AWO - Kita „Kleine Wolke“. Initiative von "Mehr Zeit für Kinder e.V." stattet „Kleine Wolke“ mit Spielwaren aus. weiterlesen
Meldung vom 06.01.2024
Dauerragen und Kälte sowie mangelnde Bewegung, haben uns dazu bewegt, den Flinken Mäusen einen Turnraum einzurichten. weiterlesen