THW für Vorschulkinder

22.05.2024

Die Kindergartenschulkinder der AWO Kita und heilpädagogische Kita „Kleine Eiche“ erlebten ein paar spannende Tage rund um die THW.

Frau Fischer, die selbst als aktives Mitglied beim THW Ortsverband Arnsberg tätig ist, besuchte die Kinder an drei Vormittagen, um ihnen die Arbeit des THW näher zu bringen.

Der erste Tag stand erst einmal ganz im Zeichen der vielfältigen Arbeit des THW´ s. Es gab einen kleinen Film und viele Fotos mit kindgerechter Erklärung. Die Kinder hatten die Gelegenheit viele Fragen zu stellen und zum Abschluss gab es ein Ausmalbild vom THW.

Am zweiten Vormittag ging es um erste Hilfe. Die Kinder durften sich gegenseitig Pflaster kleben und Verbände anlegen. Zudem wurde besprochen, wie man einen verletzten Menschen trösten und helfen kann. Mit dem Spineboard wurde dann zum Abschluss noch in einer Teamleistung eine „verletzte Puppe“ gerettet.

"Verletzte" Puppe wird auf Transportunterlage geschnallt

Am letzten Vormittag gab es dann einen Überrschungsbesuch. Marvin Bertram, ebenfalls aktives Mitglied beim THW Ortsverband Arnsberg, fuhr mit dem großen GKW (Gerätekraftwagen) vor den Kindergarten. Da staunten die Kinder. Herr Bertram zeigte und erklärte den Kindern die Inhalte des Wagens und seine Einsatzmöglichkeit. Auch hier konnten die Kinder viele Fragen stellen.

Zum Abschluss der drei tollen Tage, durften die Kinder mit den Erzieherinnen eine kleine Runde in dem großen THW Wagen mitfahren.

Alle waren sich einig das dies eine gelungene Aktion war und bedankten sich bei Frau Fischer und Herrn Bertram.

Besichtigung des FahrzeugsBesichtigung des Fahrzeugs

 

Weitere Nachrichten

Meldung vom 21.03.2024
Nicht nur der April macht, was er will - auch der Mai beginnt mit viel Sonnenschein. Regen und Wind - diesen Wechsel und die vielen Naturerlebnisse greifen wir mit den Kindern täglich auf. weiterlesen
Meldung vom 21.03.2024
Die „Tigerkinder“ haben schon lustige Hühner auf der Stange gebastelt und freuen sich darauf! weiterlesen
Meldung vom 21.03.2024
Unter diesem Motto beteiligen sich dieses Jahr die Einrichtungen DOT (Der offene Treff), JMD (Jugendmigrationsdienst) und die MBE (Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer) des AWO Unterbezirks Hochsauerland/Soest am 21.03.24, dem internationalen Tag gegen Rassismus. Mit finanzieller Unterstützung des Fördervereins für benachteiligte Kinder und Jugendliche des Soester Südens wurden gemeinsam mit den Besucher*innen des DOTs Taschen mit der Aufschrift bedruckt. weiterlesen
Meldung vom 19.03.2024
Wie sieht es eigentlich in der Sparkasse hinter den vielen Türen aus und was ist im Keller verborgen? Gibt es hier vielleicht sogar Gold oder einen echten Schatz?  Also ging es auf eine spannende Rallye für die Kinder der Emma Gruppe aus dem Lummerland. Es mussten viel Aufgaben gelöst werden: was kann man alles an einem Geldautomaten machen und warum gibt es im Keller soooo viele Schließfächer. Teamwork war hier gefragt, sonst wären die Kinder nicht so erfolgreich gewesen.weiterlesen
Meldung vom 19.03.2024
Am 04.März 2024 war am Nachmittag „Klassentreffen“ im AWO-Kindergarten und Familienzentrum Lummerland angesagt. Mal sehen, wie unsere ehemaligen Lummerland Kinder in der Schule angekommen sind. Stolz kamen alle mit ihren Tornistern an und es gab viel zu erzählen. Jeder durfte das zeigen, was er besonders gut kann: Schreiben, Lesen oder Rechnen oder ein Werk aus dem Kunstunterricht wurde gezeigt.weiterlesen
Meldung vom 19.03.2024
Jedes Jahr im Frühjahr dürfen die Kinder der Emma Gruppe einen besonderen Abend erleben. Die Spannung steigt immer, denn allein die Vorbereitungen sind schon geheimnisvoll. Wenn es dann dunkel wird, treffen sich die Emma´s noch mal und tauchen dann ab in eine Bücherwelt mit Geschichten, die sie noch nicht kennen. Wie aufregend, das mit seiner eigenen Taschenlampe und im Pyjama mit Kuschelkissen zu erleben.weiterlesen
Meldung vom 18.03.2024
Im Rahmen des Projektes 'Malwida, die Königin der Farben' beschäftigen sich die Kinder und Erzieherinnen der Gelben Gruppe der AWO Kita- und Familienzentrum 'Mobile'' mit dem gleichnamigen Buch. Dabei hatten Sie die Möglichkeit diverse Kunsttechniken kennenzulernen und verschiedene Materialien auszuprobieren. In dem kleinen Kunstatelier wurden Dosen, Schrauben; Farben, Kristalle, Kartons, Korken und viele mehr zur kreativen Gestaltung genutztweiterlesen
Meldung vom 13.03.2024
Am letzten Freitag hatten die Mikado- Kinder einen Auftritt auf der Eröffnungsfeier des neugebauten Nachbarschaftstreffs am Seniorenzentrum Blickpunkt.  Mit selbstgebasteltem Kopfschmuck sangen die Kinder bei tollem Sonnenschein einige Frühlingslieder. Und auch das Publikum konnte die ein oder andere Strophe mitsingen.  Im Nachhinein gab es einen großen Applaus für alle kleinen und großen Sänger. weiterlesen
Meldung vom 11.03.2024
Die zukünftigen Schulkinder der AWO Kita und Familienzentrum „Mobile“ haben sich am 08.03.2024 am „Frühjahrsputz“ von Meschede beteiligt. Ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken sammelten sie fleißig rund um ihre Kita allen Müll ein! weiterlesen
Meldung vom 28.02.2024
Ein paar tolle Tage liegen hinter uns. An Weiberfastnacht haben wir in bunten Kostümen unsere Party gefeiert. Freitag konnten alle im Pyjama in die Kita kommen um zusammen in gemütlicher Atmosphäre einen Film zu schauen. An Rosenmontag hat sich jedes Bärenkind eine eigene Maske gestaltet. Am Dienstag gab es für jeden Jeck ein Glitzertattoo. weiterlesen