Meldung vom 09.03.2016
Jobcenter und Familienzentrum Mullewapp kooperieren
(Jobcenter Arbeit Hellweg Aktiv – 01.03.2016) Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat sich in den vergangenen Jahren verbessert. Doch noch immer stehen Eltern vor allem bei einer kurzfristigen Arbeitsaufnahme vor dem Problem, schnell eine Kinderbetreuung finden zu müssen. Um sie hierbei unterstützen zu können, kooperieren seit Montag das Jobcenter Arbeit Hellweg Aktiv (AHA) und das Soester Familienzentrum Mullewapp.weiterlesen
Meldung vom 02.03.2016
Im Rahmen ihres Projektes „Papier“ besuchte die Rote Gruppe des AWO-Kindergartens und Familienzentrums „Mikado“ die Druckerei im Mescheder Kreishaus.
Papier begegnet uns überall und es ist für die Kinder ein bekanntes und beliebtes Material. Aber wie kommen die Buchstaben und Bilder auf das Papier? Herr Hauschke nahm sich viel Zeit für die Kinder und erklärte geduldig die Maschinen und Abläufe der Druckerei. Begeistert waren die Jungen und Mädchen besonders von der Schneide- und Lochmaschine.weiterlesen
Meldung vom 29.02.2016
Im Rahmen des Projektes „Wer will fleißige Handwerker sehn“ lernten die Kinder der Bärengruppe aus der AWO Kindertageseinrichtung verschiedene Handwerksberufe kennen. Am Mittwoch, den 24. Februar 2016 besuchten sie einen Friseursalon und konnten viele Eindrücke sammeln. Ganz begeistert waren die Mädchen von einer Kosmetikbehandlung, die in dem Salon durchgeführt werden kann. Die Jungen schwärmten von dem Haargel, mit dem die Haare wie Igelstacheln stehen.weiterlesen
Meldung vom 22.02.2016
Am Dienstagmorgen ging es für die Kinder des Bauernhofprojektes, der blauen Gruppe, nach Rüthen-Menzel auf einen Bauernhof.
Gemeinsam durften wir bei den täglichen Aufgaben eines Bauern helfen. Es wurden Tiere gefüttert und gestreichelt, Eier gesucht und Ställe ausgemistet. Als Highlight durften wir uns auf einen großen Traktor und Mähdrescher setzen und den Ausblick von weit oben genießen.
Wir hatten einen sehr schönen und erlebnisreichen Tag auf dem Hof.weiterlesen
Meldung vom 19.02.2016
Von März bis Mai werden die zukünftigen Schulkinder des AWO- Kindergartens „Mikado“ gemeinsam am Projekt Kindergarten plus teilnehmen.
„Damit Kinder ihre geistigen Potentiale entfalten und nutzen können, brauchen sie eine starke Persönlichkeit. Neben der kognitiven rückt daher die soziale und gefühlsbezogene Intelligenz immer mehr in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Die entscheidenden Grundlagen emotionaler und sozialer Intelligenz werden im frühen Kindesalter gelegt.weiterlesen
Meldung vom 16.02.2016
Am Samstag, den 13. Februar 2016 war es wieder soweit, die Väter nahmen sich Zeit, um mit ihren Kindern im Kindergarten zu basteln. Ein Regenmacher sollte es werden!
Mitzubringen waren ein Hammer und gute Laune. Schon bald konnte man lautes hämmern hören, das durch das Einschlagen der Nägel in die Pappröhren entstand und fröhliche Stimmen aus der AWO-Rasselbande vernehmen.weiterlesen
Meldung vom 15.02.2016
"Yakari und sein Freund Großer Adler" war das Motto des diesjährigen Karnevals im AWO Kindergarten und Familienzentrum Lummerland. Der kleine Indianerjunge Yakari hat die Gabe, mit Tieren zu sprechen. Sein bester Freund ist sein Pferd Kleiner Donner. Yakari hat eine große Liebe zur Natur und zu den Tieren.
weiterlesen
Meldung vom 15.02.2016
Kürzlich fand in der Tigerentengruppe nach der aufregenden Karnevalsfeier an Weiberkarneval am Freitag die alljährliche Schlafmützenparty statt.weiterlesen
Meldung vom 15.02.2016
Eine Aktion von Royal Canin - Hunde im Einsatz im Familienzentrum AWO Kindertageseinrichtung Panamaweiterlesen
Meldung vom 11.02.2016
An Weiberfastnacht durften sich die Kinder aus der Kita Rasselbande nach Herzenslust verkleiden.
Die Eltern sorgten an diesem Morgen für ein vielseitiges und leckeres Frühstücksbuffet, an dem es sich alle gut gehen lassen konnten. Auch eine Disco mit Discokugel und Lichterschlauch sorgte für ordentliche Stimmung. Der Höhepunkt aber war die Vorstellung eines Zauberers.weiterlesen