Meldung vom 07.06.2016
Die Drachenkinder des AWO Bewegungskindergartens Kleine Wolke machen im letzten Jahr vor der Einschulung viele tolle Projekte.Dieses Mal haben sie einen Erste–Hilfe–Kurs zusammen mit der Medio–Unfallhilfe durchgeführt. Sie lernten verschiedene Techniken, wie sie einem verletzten Menschen helfen können. Anschaulich wurden verschiedene Fälle durchgesprochen:weiterlesen
Meldung vom 07.06.2016
Der AWO Bewegungskindergarten Kleine Wolke freute sich riesig über ein Gemüsehochbeet (Sprösslings-Box) von der Firma Apetito. In vielen Paketen kam die Box mit Blumenerde, vielen Samentütchen, kleinen Gemüsepflänzchen, Gärtner–Schürzen und einer Gießkanne per Lieferdienst bei uns an.weiterlesen
Meldung vom 25.04.2016
In den vergangenen Wochen haben die Regenbogenkinder des AWO Bewegungskindergartens Kleine Wolke die Berufe ihrer Eltern unter die Lupe genommen. So machten sie sich auf den Weg und ließen sich zu den Arbeitsstätten einiger Eltern einladen.weiterlesen
Meldung vom 25.04.2016
Die Sonnengruppe besuchte u.a. das Benediktiner Kloster. Nach der Begrüßung in der Oase durch einen Pater und seiner Handpuppe Benni bekamen die Kinder einen Einblick in die Arbeit der Schmiede, der Tischlerei, der Bäckerei und durften sich im Kirchengebäude und dem Gymnasium umschauen.weiterlesen
Meldung vom 21.04.2016
Die Kinder der Sonnengruppe nehmen mit Ihrem Projekt „Stadt Meschede“ die Stadt und ihre Besonderheiten genau unter die Lupe.weiterlesen
Meldung vom 21.04.2016
Da die Kinder aus der "Kleinen Wolke" schon seit 2012 "Haus der kleinen Forscher" sind und in diesem Jahr zum zweiten Mal rezertifiziert wurden,  konnten sie sich ohne Schwierigkeiten schnell im Labor zurecht finden und direkt mit spannenden und neuen  Experimenten starten. Unter dem Motto: "selber forschen macht schlau" gingen die kleinen Forscher  fleißig an die Arbeit! Experimente wie:    weiterlesen
Meldung vom 11.04.2016
Ein nicht alltägliches Erlebnis hatten Kinder und Erwachsene des AWO-Kindergartens „Mikado“ in Meschede.weiterlesen
Meldung vom 20.03.2016
In den letzen Wochen beschäftigten sich die Kinder der Roten Gruppe des AWO- Kindergartens Mikado in Meschede mit dem für sie so wichtigen Material „Papier“. Sie erfuhren, wie Papier hergestellt wird und wo es überall im Alltag zu finden ist. Die Kinder probierten aus, was man aus verschiedenen Papieren alles machen kann und schöpfen auch selbst Papier.weiterlesen
Meldung vom 02.03.2016
Im Rahmen ihres Projektes „Papier“ besuchte die Rote Gruppe des AWO-Kindergartens und Familienzentrums „Mikado“ die Druckerei im Mescheder Kreishaus. Papier begegnet uns überall und es ist für die Kinder ein bekanntes und beliebtes Material. Aber wie kommen die Buchstaben und Bilder auf das Papier? Herr Hauschke nahm sich viel Zeit für die Kinder und erklärte geduldig die Maschinen und Abläufe der Druckerei. Begeistert waren die Jungen und Mädchen besonders von der Schneide- und Lochmaschine.weiterlesen
Meldung vom 19.02.2016
Von März bis Mai werden die zukünftigen Schulkinder des AWO- Kindergartens „Mikado“ gemeinsam am Projekt Kindergarten plus teilnehmen. „Damit Kinder ihre geistigen Potentiale entfalten und nutzen können, brauchen sie eine starke Persönlichkeit. Neben der kognitiven rückt daher die soziale und gefühlsbezogene Intelligenz immer mehr in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Die entscheidenden Grundlagen emotionaler und sozialer Intelligenz werden im frühen Kindesalter gelegt.weiterlesen