Startseite I Die Einrichtung I Das Familienzentrum I Die pädagogische Arbeit I Termine
Die Einrichtung
Das AWO Familienzentrum Kita Löwenzahn liegt am südwestlichen Stadtrand von Lippstadt und wurde ursprünglich 1981 im Erdgeschoss des Hochhauses Schlehenstr. 1 eröffnet. Durch den Neubau am Rand des Theodor-Heuss-Parks ist eine großzügige, zweigeschossige Einrichtung mit einem kindzentrierten, inklusiven Raumprogramm entstanden.
In drei Gruppen betreuen wir 55 Kinder im Alter von sechs Monaten bis zum Schuleintritt.
- 1x Gruppenform I mit 20 Kindern im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt
- 1x Gruppenform II mit 10 Kindern im Alter von 0,4 bis 3 Jahre
- 1x Gruppenform III mit 25 Kindern im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt
In unserer AWO-Kita Löwenzahn geht es uns bunt und lebendig zu. Wir sind ein Treffpunkt, in dem Kinder verschiedener Nationalitäten, mit unterschiedlichen Bedürfnissen leben, spielen und lernen. Unser Miteinander ist geprägt von Akzeptanz und Wertschätzung. Unabhängig von nationaler, sozialer, politischer und konfessioneller Zugehörigkeit steht die Einrichtung allen Kindern und Familien offen.
Als Träger der Einrichtung übernimmt die Arbeiterwohlfahrt Verantwortung für ein vielfältiges, bedarfsgerechtes Angebot im Rahmen von Bildung, Betreuung und Erziehung, das den veränderten Lebenssituationen von Eltern und Kindern entspricht.
Angebote und Aktivitäten
Sprachbildung/Sprachförderung
Die Sprachbildung baut auf der Sprechfreude Ihres Kindes auf und orientiert sich an seinen individuellen Fähigkeiten. Durch handlungsbegleitende, alltagsintegrierte Angebote wird die Sprachkompetenz Ihres Kindes erweitert, unterstützt und gefestigt.
Ansprechpartner*innen: pädagogische Fachkräfte der Einrichtung
Naturtage
Ausgleichend zum Wohnraum „Stadt“ fördern wir das kindliche Bedürfnis nach Bewegung und Entdeckung der Natur. Für unsere Naturtage nutzen wir den Stadtwald und den Theodor-Heuss-Park. Im Internationalen Mehrgenerationengarten kümmern sich die Kinder um ein Hochbeet - es wird gesät, gepflanzt, geerntet und verkostet.
Ansprechpartner*innen: pädagogische Fachkräfte der Einrichtung
Musikalische Frühförderung
Spezielle Angebote der Conrad Hansen Musikschule
Ansprechpartnerin: Frau Regina Merkel/ Musikschullehrerin
Motopädie
Psychomotorische Bewegungsförderung in Kleingruppen
Frau Mechthild Riegas/ Motopädin
Bildungsdokumentation
Mit anerkannten Dokumentationsverfahren erfassen wir Stärken, Talente und frühkindliche Bildungsprozesse ihres Kindes.
Tagesdokumentation
Zur Information für die Eltern dokumentieren wir in unseren Gruppenordnern Inhalte und Zielsetzungen der durchgeführten Angebote und Projekte.
Anschrift:
Weidegrund 86
59557 Lippstadt
Leitung:
Heike Linne
Telefon:
02941/22898
0151-74561067
e-mail:
kg-loewenzahn@die-awo.de
Montag – Freitag: 07.00 – 16.00 Uhr
Buchungsmodelle:
25 Betreuungsstunden
07.30 - 12.30 Uhr
35 Betreuungsstunden im Block
07.00 - 14.00 Uhr
35 Betreuungsstunden geteilt
07.30 – 12.30 Uhr + 14.00 – 16.00 Uhr
45 Betreuungsstunden
07.00 - 16.00 Uhr