Post aus Panama: „KREATIVE WETTERWAND“ 

21.03.2024

Post aus Panama


„KREATIVE WETTERWAND“ 

Nicht nur der April macht, was er will - auch der Mai beginnt mit viel Sonnenschein. Regen und Wind - diesen Wechsel und die vielen Naturerlebnisse greifen wir mit den Kindern täglich auf. 

Mit allen Sinnen erkunden wir den Frühling, denn man kann ihn sehen, fühlen, riechen und hören. 

Vor allem draußen.

Heute basteln die flinken Mäuse bunte Regenschirme aus halben Papptellern, Pompons, bunten Stickern und Strohhalmen und wir singen passend zum Wetter „Du da mit dem Regenschirm“. Situationsorientiert ergibt sich hierzu ein Gesprächsanlass zum Thema „Was ziehen wir an“ und „Wie fühlt sich Regen an?“. Im Flur entsteht somit eine kreative Wetterwand.

Die Wetterwand

Weitere Nachrichten

Meldung vom 09.04.2024
Den Tag gegen Rassismus am 21.03.2024 haben auch die Kinder und Erzieherinnen des AWO Familienzentrum Rasselbande in Geseke genutzt, um Haltung zu zeigen. Im Vorfeld wurde mit den Kindern besprochen, was Rassismus bedeutet, und dass wir zeigen wollen, dass bei uns jede Art von Diskriminierung und Ausgrenzung keinen Platz hat!  Dazu haben die Kinder bunte Männchen gestaltet, das Lied „Im Land der Blaukarierten" eingeübt und in einer kleinen Draußen-Aktion vor der Kita gezeigt.weiterlesen
Meldung vom 22.03.2024
Unter diesem Motto besuchte das Gesundheitsamt die diesjährigen Mikado- Vorschulkinder. Die Kinder wurden an diesem Morgen über Hygiene und Infektionswege kindgerecht informiert und haben eine interessante Geschichte gehört.  Gemeinsam wurden im Anschluss die Hände gewaschen. Mit Hilfe des „magischen Zauberkoffers“ konnten die Kinder sehen, ob ihre Hände wirklich sauber waren. Dies war für alle Kinder eine spannende Erfahrung. weiterlesen
Meldung vom 21.03.2024
Unter diesem Motto beteiligen sich dieses Jahr die Einrichtungen DOT (Der offene Treff), JMD (Jugendmigrationsdienst) und die MBE (Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer) des AWO Unterbezirks Hochsauerland/Soest am 21.03.24, dem internationalen Tag gegen Rassismus. Mit finanzieller Unterstützung des Fördervereins für benachteiligte Kinder und Jugendliche des Soester Südens wurden gemeinsam mit den Besucher*innen des DOTs Taschen mit der Aufschrift bedruckt. weiterlesen
Meldung vom 21.03.2024
Die „Tigerkinder“ haben schon lustige Hühner auf der Stange gebastelt und freuen sich darauf! weiterlesen
Meldung vom 21.03.2024
Nicht nur der April macht, was er will - auch der Mai beginnt mit viel Sonnenschein. Regen und Wind - diesen Wechsel und die vielen Naturerlebnisse greifen wir mit den Kindern täglich auf. weiterlesen
Meldung vom 19.03.2024
Am 04.März 2024 war am Nachmittag „Klassentreffen“ im AWO-Kindergarten und Familienzentrum Lummerland angesagt. Mal sehen, wie unsere ehemaligen Lummerland Kinder in der Schule angekommen sind. Stolz kamen alle mit ihren Tornistern an und es gab viel zu erzählen. Jeder durfte das zeigen, was er besonders gut kann: Schreiben, Lesen oder Rechnen oder ein Werk aus dem Kunstunterricht wurde gezeigt.weiterlesen
Meldung vom 19.03.2024
Wie sieht es eigentlich in der Sparkasse hinter den vielen Türen aus und was ist im Keller verborgen? Gibt es hier vielleicht sogar Gold oder einen echten Schatz?  Also ging es auf eine spannende Rallye für die Kinder der Emma Gruppe aus dem Lummerland. Es mussten viel Aufgaben gelöst werden: was kann man alles an einem Geldautomaten machen und warum gibt es im Keller soooo viele Schließfächer. Teamwork war hier gefragt, sonst wären die Kinder nicht so erfolgreich gewesen.weiterlesen
Meldung vom 19.03.2024
Jedes Jahr im Frühjahr dürfen die Kinder der Emma Gruppe einen besonderen Abend erleben. Die Spannung steigt immer, denn allein die Vorbereitungen sind schon geheimnisvoll. Wenn es dann dunkel wird, treffen sich die Emma´s noch mal und tauchen dann ab in eine Bücherwelt mit Geschichten, die sie noch nicht kennen. Wie aufregend, das mit seiner eigenen Taschenlampe und im Pyjama mit Kuschelkissen zu erleben.weiterlesen
Meldung vom 18.03.2024
Im Rahmen des Projektes 'Malwida, die Königin der Farben' beschäftigen sich die Kinder und Erzieherinnen der Gelben Gruppe der AWO Kita- und Familienzentrum 'Mobile'' mit dem gleichnamigen Buch. Dabei hatten Sie die Möglichkeit diverse Kunsttechniken kennenzulernen und verschiedene Materialien auszuprobieren. In dem kleinen Kunstatelier wurden Dosen, Schrauben; Farben, Kristalle, Kartons, Korken und viele mehr zur kreativen Gestaltung genutztweiterlesen
Meldung vom 13.03.2024
Am letzten Freitag hatten die Mikado- Kinder einen Auftritt auf der Eröffnungsfeier des neugebauten Nachbarschaftstreffs am Seniorenzentrum Blickpunkt.  Mit selbstgebasteltem Kopfschmuck sangen die Kinder bei tollem Sonnenschein einige Frühlingslieder. Und auch das Publikum konnte die ein oder andere Strophe mitsingen.  Im Nachhinein gab es einen großen Applaus für alle kleinen und großen Sänger. weiterlesen