Jugendmigrationsdienst der AWO in Lippstadt gewinnt den »Integrationspreis 2017«

20.06.2017

Der "Integrationspreis 2017" zeichnet hervorragende Projekte aus, die in den Wohnquartieren Voraussetzungen dafür schaffen, dass lebendige Nachbarschaften erhalten, Ausgrenzung vermieden und Integration unterstützt wird. Eine 11-köpfige Fachjury hatte unter dem Vorsitz des ZDF-Fernsehmoderators Mitri Sirin aus den eingereichten Bewerbungen 12 Projekte ausgewählt, die in den zwei Kategorien »Netzwerke« und »Nachbarschaften« nominiert wurden.

Die Gruppe »Migranten Mischen Mit« des AWO Jugendmigrationsdienstes aus Lippstadt überzeugte die Jury mit »Flüchtlingen ein Gesicht geben«: Das Projekt schafft Gelegenheiten zur Begegnung und führt junge Geflüchtete, über den durch die Porträts gelingenden Perspektivwechsel, auf neue Weise mit der einheimischen Bevölkerung zusammen.

Mit professioneller Unterstützung durch den Jugendmigrationsdienst erarbeitete die Gruppe ein Konzept für die Durchführung von Interviews mit den Zuwanderern, die jeweils in der Muttersprache der Jugendlichen geführt wurden. Aus den Antworten auf Fragen wie: Warum hast du dein Land verlassen? Wie hast du die Flucht erlebt? Was sind deine Stärken? Was sind deine Wünsche und Träume für die Zukunft? entstanden ausdrucksstarke Ausstellungstafeln mit sorgfältig zusammengestellten Texten, Porträtfotos und Bildern der Gesprächssituationen.

Zur Ausstellungseröffnung inszenierte die Lippstädter Regisseurin Dagmar C. Weinert ein von den Jugendlichen zusammengestelltes Bühnenprogramm auf der Studiobühne des Stadttheaters Lippstadt. Ursprünglich nur zur für diesen Zweck geplant, entwickelte diese Präsentation allerdings eine imposante Eigendynamik und wurde bisher sechs weitere Male auch international in Ungarn aufgeführt. Über das Bühnenprogramm und die Ausstellung hat das Projekt bereits weit über 2.000 Personen unmittelbar erreicht.

Florian Pronold, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesbauministerium, überreichte auf dem 11. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik in Hamburg den "Integrationspreis 2017" für die beiden ausgezeichneten Projekte in Lippstadt und Rheinsberg.

Der "Integrationspreis 2017", der als Sonderpreis im Rahmen des "Preises Soziale Stadt" verliehen wird, steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

Preisverleihung auf der Bühne

Mehr zu dem Projekt „Flüchtlingen ein Gesicht geben“ finden Sie hier:

Meldung vom 05.12.2016:
Es ist soweit! Das Projekt „Flüchtlingen ein Gesicht zeigen“ wurde jetzt präsentiert!

Weitere Nachrichten

Meldung vom 18.03.2025
Zu einem besonderen Abend trafen sich die Vorschulkinder am Freitag, den 14. März 25. Alle hatten an Ihre Eintrittskarte für den „Abend der Helden“ gedacht.  Beim Eintreffen in der Gruppe war auch schon Marta, das Faultier da und hatte einen Rucksack dabei. In dem Rucksack waren ein Brief und viele kleine Marta-Mut-Steine und ein Buch.weiterlesen
Meldung vom 12.03.2025
Anfang März ruft das Stadtmarketing Meschede alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulen und Institutionen dazu auf, beim gemeinsamen Frühjahrsputz die Innenstadt und die Stadtteile von herumliegendem Müll zu befreien. Traditionell haben sich die zukünftigen Schulkinder der AWO Kita Mobile beteiligt und ihr direktes Umfeld zum Glänzen gebracht. Dabei wurde in kürzester Zeit sehr viel Müll, wie Taschentücher, Verpackung, Glasscherben, Flaschen und Dosen, eingesammelt und zur Mülltonne gebracht.weiterlesen
Meldung vom 03.03.2025
Dieser Tag ist für alle immer sehr aufregend. Allein schon die Vorbereitungen für die Karnevalsfeier lassen das Barometer der Aufregung ansteigen. Bunt geschmückt und mit passender Musik ging es dann am Donnerstag, den 27.Februar 25 schon beim Ankommen im Lummerland los mit der guten Stimmung.  weiterlesen
Meldung vom 26.02.2025
Am 17. Februar 2025 fand in Bad Westernkotten die Neuwahl der Vorsitzenden des Ortsvereins statt. Einstimmig wurde Frau Michaela Mehlich zur neuen Vorsitzenden gewählt. Sie nahm die Wahl dankend an und tritt die Nachfolge von Herrn Werner Schreiner an, der das Amt acht Jahre lang mit großem Engagement ausübte. weiterlesen
Meldung vom 26.02.2025
Am Donnerstag, den 20.02.2025 waren wir dabei, als die SPD-Vorsitzende Saskia Esken zum Gespräch mit Sozialverbänden nach Lippstadt kam. In einer offenen Diskussion, moderiert von SPD-Bundestagskandidat Jens Behrens, konnten viele wichtige Fragen und Anliegen besprochen werden. weiterlesen
Meldung vom 26.02.2025
Herzlichen Glückwunsch zur offiziellen und großen Wiedereröffnung des Jugendzentrums in Werl! Zahlreiche Besucherinnen und Besucher feierten am Samstag die Wiedereröffnung des Jugendzentrums, darunter auch Werls Bürgermeister Torben Höbrink. Mit vielen Glückwünschen, herzlichen Worten und abwechslungsreichen Aktionen wurde dieser besondere Tag gebührend gefeiert.  Raphael Röhrig und sein gesamtes Team waren begeistert von der positiven Resonanz und freuten sich über die vielen Gäste.weiterlesen
Meldung vom 25.02.2025
Am Montag, den 17.02.2025 wurde der Leitung der AWO Kita Hollenkinder,75 neue Warndreiecke durch Frau Henke der Firma Hitachi Energy aus Brilon übergeben. Die Firma Hitachi Energy hatte in diesem Monat den Meilenstein "2.000 Tage unfallfreies Arbeiten" in ihrem Werk erreicht und wollten diesen Erfolg feiern, indem Sie die Warndreiecke an Kindergärten in Brilon spendeten. weiterlesen
Meldung vom 25.02.2025
Ein unvergessliches Erlebnis! Vom 10. bis 14. Januar 2025 verwandelte sich die Kita Rasselbande in eine kunterbunte Zirkusmanege! 60 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren nahmen mit Begeisterung an der Zirkuswoche mit Clown AKI teil und stellten ihr Können bei der großen Aufführung am 14. Januar 2025 unter Beweis. Ein vielseitiges Programm voller Höhepunkte Während der Woche übten die kleinen Artisten fleißig und präsentierten am großen Tag ein beeindruckendes Programm:weiterlesen