Gefühle zu Coronazeiten – das Farbenmonster hilft

12.02.2021

„Komisch, durcheinander, ganz verwirrt…“ – so fühlt sich das Farbenmonster aus dem Bilderbuch von Anna Llenas. Gefühle, die zurzeit wahrscheinlich jeder nachempfinden kann. Auch die Kinder des AWO Kneipp- und Naturerlebniskindergartens „Hollenkinder“ beschäftigen sich in ihren Gruppen momentan mit den verschiedenen Emotionen und wie diese sich anfühlen.

Dabei hilft das Farbenmonster, denn ihm sind all seine Gefühle durcheinandergekommen, weshalb er ganz bunt gesprenkelt ist. Seine Freundin, das Mädchen nimmt ihn an die Hand und zusammen gehen sie alle Gefühle durch und sortieren sie in Gläser ein: gelb steht für die Fröhlichkeit, rot für Wut, blau für Traurigkeit, schwarz für die Angst und grün für die innere Ruhe.

Ein Kind bastelt ein Monster

Auch die Kinder bekommen im Kreis die Möglichkeit sich mitzuteilen und zu erzählen, wie sie sich fühlen. Dabei können sie, so wie das Monster, ein Stückchen der jeweiligen Farbe in ein „Glas“ sortieren. Ihre Emotion können die Kinder, sofern sie es wollen auch beschreiben und begründen. Dabei haben wir zum Beispiel Aussagen, wie „Heute fühl ich mich gelb, weil ich mit meiner Freundin schön gespielt habe“ oder „Heute bin ich sauer, weil wir nicht in die Turnhalle gehen können“ mitbekommen. 

Jedes Kind kann sich noch ein eigenes Farbenmonster basteln und mit Hilfe von Murmeltechnik in den von ihnen ausgewählten Farben „anmurmeln“. Dabei entschieden sich die meisten für ein ganz buntes Monster in allen fünf Gefühlsfarben.

Den Kindern die Möglichkeit zu geben, ihre Emotionen auszudrücken, ob im Gesprächskreis oder nonverbal durch die Gefühlsfarben, zu diesen unsteten Zeiten ist vermutlich noch ein bisschen wichtiger als sonst.

Präsentation der Ergebnisse

 

 

 

 

Weitere Nachrichten

Meldung vom 23.05.2023
„Überall sind Farben“ hieß es jetzt in der Regenbogengruppe der AWO Kita Kleine Wolke. Spielerisch haben die Kinder die Grundfarben, verschiedene Maltechniken und den Umgang mit den unterschiedlichen Utensilien kenngelernt. Die Mädchen und Jungen konnten sich während des Projektes ausprobieren und ihre Kreativität ausleben. Bei einer Vernissage konnten die kleinen Künstler ihre Werke präsentieren. Nach erfolgreichen Verhandlungen mit Eltern und Großeltern möchten die Kinder und Erzieherinnen mit dem Erlös einen Ausflug machen.weiterlesen
Meldung vom 17.05.2023
Ganz nach dem Olympischen Gedanken „Dabei sein ist alles“ gab es jetzt in der Kindertagesstätte Kleine Wolke eine Kindergarten-Olympiade. An 10 verschiedenen Stationen konnten Kinder, Eltern und Großeltern sporteln, spielen und toben. Hierbei stand der Spaß an der Bewegung im Vordergrund, allein das Mitmachen zählte. Nach einem bewegungsfreudigen Tag haben alle Kinder zum Abschluss eine Urkunde und eine Medaille erhalten.weiterlesen
Meldung vom 17.05.2023
In Rahmen des Patenschaftsprojektes „Menschen stärken Menschen“ (MsM) und der Gruppenangebote des Jugendmigrationsdienstes (JMD) fanden im Mai zum einen für die Ehrenamtlichen des Projektes „MsM“ als auch für die Frauengruppe des JMD eine Führung durch das sanierte Lippstädter Stadttheater statt. Die Theaterpädagogin, Regisseurin und Choreografin Dagmar C. Weinert gab aus erster Hand einen Einblick in die neuen Räume und Möglichkeiten des Theaters und gewährte „den Blick hinter die Kulissen“. weiterlesen
Meldung vom 15.05.2023
Der Kulturrucksack NRW hat in den Osterferien im Soester Süden haltgemacht. In Kooperation, mit dem Kinder- und Teeniezentrum Treffpunkt Süd, hat das DOT einen 4-tägigen Workshop mit der Rapschool NRW durchgeführt. Zum Thema “Unser Europa“ wurde von den Kids und Teens am ersten Tag ein Raptext geschrieben und eingesungen. An Tag zwei und drei wurde eine Chorographie erarbeitet und eingeübt. Das Finale am Tag vier war der Videodreh! Das sehenswerte Ergebnis ist unter folgendem Link zu sehen: https://youtu.be/KcHIM3gmIGAweiterlesen
Meldung vom 15.05.2023
Es ist geschafft, die Wildbienen-Oase neben der Kita ist fertig! Mit einem Fest am 12.05.23 für Kinder, Eltern, Nachbarn, Freunde und Bekannte konnte die Wildbienen-Oase stolz präsentiert und offiziell eröffnet werden.weiterlesen
Meldung vom 05.05.2023
Zusammen mit Herrn Meise von BLUE DAWN haben wir die zukünftigen Schulis und ihre Eltern zu einem Workshop in die Kita Lummerland eingeladen. Während die Eltern an einem Vortrag über gesundheitliche Aspekte, die beim Übergang von der Kita in die Schule zu berücksichtigen sind, teilgenommen haben, erhielten die Kinder von der Mitarbeiterin Frau Kreft in der Turnhalle tolle Bewegungsangebote, in denen es spielerisch rund um das Thema Haltung, Rücken und die Bedeutung von Bewegung ging. weiterlesen
Meldung vom 02.05.2023
Für die „großen“ Kinder unserer Kita Panama ging es in der vergangenen Woche zur Ausstellung „Murmiland“ in das Lippstädter Rathaus. weiterlesen
Meldung vom 27.04.2023
Die AWO Kindertagesstätte und Familienzentrum Kleine Wolke hat sich während der Vater-Kind-Aktion auf die Spuren der Bergleute und des Bergbaus begeben.weiterlesen
Meldung vom 25.04.2023
In den vergangenen Wochen vor Ostern haben die Kinder in der blauen Gruppe ein tolles Projekt begleitet. Gemeinsam mit fachlicher Unterstützung haben wir beobachten können, wie Leben entsteht. Der Rassegeflügelzüchter Herr Mintert hat uns seine Brutmaschine und knapp dreißig Bruteier zur Verfügung gestellt. weiterlesen
Meldung vom 24.04.2023
Unter dem Projektnamen „Ei Ei Ei, was haben wir denn da?“ experimentierten jetzt die Jungen und Mädchen der AWO Kindertagesstätte Kleine Wolke zusammen mit der MINT-AG des Städtischen Gymnasiums eifrig mit dem beliebten Frühstückssnack. Dabei konnten unter anderem springende Eier, scheinbar silberne Eier und Eier, die durch Zauberhand anfingen zu schweben, die Begeisterung der Kinder wecken. Neben den großartigen Eindrücken durften die Kinder abschließend auch noch Plastikeier gestalten und als Erinnerung an den Projekttag mit nach Hause nehmen. weiterlesen