AWO besuchte Weihnachtsmarkt in Wiedenbrück

06.01.2020

Auf großes Interesse stieß das Angebot zu einer Nachmittagsfahrt am 19.12.2019 zum Weihnachtsmarkt nach Wiedenbrück. Eingeladen waren alle Mitglieder und Freunde der AWO Ortsvereine Meschede und Brilon. Angekommen in Wiedenbrück, genoss die Gruppe zunächst Kaffee und Kuchen in einem sehr schön gelegenen Café am See, welches anlässlich der Landesgartenschau 1988 erbaut wurde. Der Landschaftspark zwischen Wiedenbrück und Rheda ist nach wie vor ein Publikumsmagnet. 

Anschließend hatten die Teilnehmer*innen ausreichend Gelegenheit, den kleinen aber feinen Christkindlmarkt in der Altstadt auf eigene Faust zu erkunden. Der Christkindlmarkt gehört zu den Aushängeschildern der Stadt. Alle waren fasziniert und begeistert von der eindrucksvollen Atmosphäre. Sie schwärmten von der stimmungsvollen Kulisse des historischen Marktplatzes, den gemütlichen Budengassen, der Anordnung des Marktes mit der großen Weihnachtsorgel, dem schönsten Kinderkarussell der Welt, der Weihnachtspyramide sowie der warmen und anheimelnden Illumination des Marktes und der historischen Fachwerkgiebel der Altstadt mit vielen tausend Lichtern. 

Beeindruckt von dem Gesehenen und den Genüssen für Leib und Seele ging es am späten Nachmittag wieder Richtung Sauerland. In einem Restaurant in Rüthen wurde noch ein kleiner Abendimbiss für die Reisegruppe vorbereitet, der allen vorzüglich mundete. Alle Teilnehmer*innen erreichten danach wohlbehalten und begeistert von dem Erlebten ihre Heimatorte. 

 

 

 

Weitere Nachrichten

Meldung vom 24.03.2023
Neues von den Hollenkindern  Unsere Vorschulkinder haben gemeinsam mit den Erzieherinnen einen Ausflug in das Briloner Museum gemacht.weiterlesen
Meldung vom 24.03.2023
Eine Folge des JMD-Podasts "Auf die Ohren" mit Bea Geisen und Elena Schmidt ist nun online abrufbar: https://letscast.fm/sites/auf-die-ohren-der-jmd-podcast-47cc336c/episode... oder https://open.spotify.com/episode/6E9D6cHruCpDrQEtsVNk4R weiterlesen
Meldung vom 22.03.2023
Nach fast 25jähriger Dienstzeit bei der AWO Schuldnerberatungsstelle in Lippstadt verabschiedet sich der zuständige Schuldnerberater Herr Bernd Gottwald in den Ruhestand. Sein Nachfolger Timo Kortmann hat bereits den Dienst angetreten und ist ab sofort Ansprechpartner für alle Ratsuchenden aus den Stadtgebieten Lippstadt, Erwitte, Geseke und Anröchte. Zu erreichen ist die Beratungsstelle in Lippstadt, Beckumer Str. 14, unter der Telefonnummer 02941/9701-16 oder per eMail über sb@die-awo.de.weiterlesen
Meldung vom 21.03.2023
Zum Abschluss des Projektthemas „Das Leben unter Wasser“ haben die Kinder der gelben Gruppe ihren Familien ein Theaterstück vorgeführt. Die Kinder waren in den Wochen vor der Aufführung zunächst damit beschäftig ein Drehbuch für die Aufführung zu schreiben, denn die Geschichte wollten die Kinder sich selber ausdenken. Während des Projektes wurde auch das Thema Umwelt und der viele Müll in unseren Gewässern thematisiert. Den Kindern war es wichtig, dies auch in ihrem Theaterstück aufzugreifen.weiterlesen
Meldung vom 14.03.2023
Zum Abschluss ihres Projektes „Der Karneval der Tiere“ (von Camille Saint-Saëns) freuten sich die Kinder der Gelben Gruppe der AWO- Kindertagesstätte „Mobile“ in Meschede auf ein ganz besonderes Erlebnis. Drei Gäste mit ihren Instrumenten waren eingeladen worden: Frau Bonk- Wiedeking, Frau Neddermann und Herr Wilhelm. Mit Keyboard und Geigen spielten sie den Kindern eine Auswahl des bekannten Werkes. Die Kinder marschierten als Löwen, tanzten als Schildkröten und trommelten als Elefanten zur Musik.weiterlesen
Meldung vom 03.03.2023
Die Vorschulkinder aus der AWO Kita Hollenkinder haben gemeinsam an dem Selbstbehauptungskurs bei Ralf Bierowiec teilgenommen. Die Kinder haben gelernt, selbstbewusst und stark in unangenehmen Situationen zu reagieren. Ihr Handwerk dabei ist ihre Mimik und Gestik, sowie ihre Hände als Stoppsignal. weiterlesen
Meldung vom 27.02.2023
Im Mikado- Kindergarten wurde bereits am Mittwoch die Karnevalszeit eingeläutet.  Gemeinsam machten sich die bunt verkleideten Kinder auf den Weg zum Seniorenzentrum „Blickpunkt“, um hier für die Senioren und Seniorinnen einige Karnevalslieder zu singen. Besonders begeistert hat die Kinder, als auch die Senioren und Seniorinnen das Lied „Lüttge Fastnacht“ gesungen haben. weiterlesen
Meldung vom 10.02.2023
Im Frühjahr 2022 nahm eine Kleingruppe der blauen Gruppe des Hummelnests am Logistikids Wettbewerb teil. Es ging um das Thema Lebensmittellogistik: „Wie kommt die Schokolade zu uns?“ Frau Alexandra Frochte- Peters thematisierte das Thema von der Kakaobohne bis zur Schokolade sehr kleinschrittig mit ihrer Gruppe, sodass diese lernten wie die Schokolade bis zu uns in das Supermarktregal kommt.weiterlesen
Meldung vom 10.02.2023
Nach der Ausstellung zum „Schutz der Wildbienen“ im AWO- Familienzentrum „Mobile“ in Meschede und in Vorbereitung der Eröffnung einer Wildbienenoase geht es nun nach kurzer Winterpause weiter mit diesem Thema. So trafen sich in dieser Woche einige Eltern zum Töpfern einer Nisthilfe für Wildbienen. weiterlesen
Meldung vom 10.02.2023
In der vergangenen Woche sind wir mit unserem Kita- Projekt „Ich bau mir die Welt, wie sie mir gefällt“ gestartet. Alles dreht sich rund um das Thema „Bauen & Konstruieren“. weiterlesen