Workshop zum Thema Fachkonzept in der Eingliederungshilfe war voller Erfolg

28.06.2023

Weiterer Schritt für erfolgreiche Arbeit

Kreise Unna, Warendorf, Hochsauerland/ Hamm. Wie sieht die Zusammenarbeit der Zukunft aus? Was kann die Eingliederungshilfe tun, um auch weiterhin zukunftsfähig zu bleiben? Und wie können unterschiedliche AWO Unterbezirke von der Kompetenz des anderen profitieren? All das waren Fragestellungen, die auf dem Fachtag der Eingliederungshilfe durch verschiedene Workshops beantwortet wurden. Durch den Tag geführt haben Elisabeth Frigger, Fachbereichsleitung aus dem Unterbezirk Hochsauerland/Soest sowie Norbert Piening und Riccardo Conte vom Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems. Auch Stefan Goesmann, Geschäftsführer des AWO Unterbezirks Hochsauerland/Soest war Teil des Workshop Teams und erarbeitete gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden zukunftsfähige Konzepte. Themen der Workshops waren u.a. die Quartiersarbeit und die Sozialraumentwicklung. Darüber hinaus war genügend Zeit und Raum, um sich über die erarbeiteten Inhalte im Plenum auszutauschen. Ziel des Tages war es, durch eben diese Workshops die Fachkonzepte für die anstehenden Vergütungsverhandlungen weiterzuentwickeln. Im Vorfeld des Tages wurden bereits einige Ideen in kleineren Teams gesammelt, die nun zusammen weiterbearbeitet wurden. Im Anschluss an den Tag werden die Fachkonzepte für die anstehenden Vergütungsverhandlungen noch finalisiert. Für eben diese Verhandlungen haben sich die beiden Unterbezirke zusammengetan und sich darüber hinaus noch externe Beratung eingeholt.

Zwar waren die Themen der Workshops durchaus vielfältig, im Fokus der Weiterentwicklung, und somit auch im inhaltlichen Fokus der Workshops, standen jedoch die Fachmodule Wohnen und die tagestrukturierenden Maßnahmen im ambulant betreuten Wohnen.

Am Ende des Tages können alle Beteiligten auf eine erfolgreiche Weiterentwicklung zurückblicken.

Gruppenfoto 20 Personen

Weitere Nachrichten

Meldung vom 27.09.2023
Im Freispiel hatten die U2 Kinder der Flinken Mäuse die Möglichkeit sich mit Fingerfarbe auszuprobieren. weiterlesen
Meldung vom 21.09.2023
Am 20.09. haben wir im Abenteuerland gemeinsam mit unseren Kindern den Weltkindertag mit Popcornmaschine und mehreren Hüpfburgen gefeiert. Die Kinder konnten sich bei tollstem Wetter, Musik und einer Menge Spaß einen wunderschönen Tag machen.  weiterlesen
Meldung vom 21.09.2023
Am Dienstag, den 19. September feierte die Tagesstätte Wendepunkt in Neheim ihr jährliches Oktoberfest. Bei zünftiger Festzeltmusik, deftigem Brunch und liebevoller Dekoration wurde ein schöner Vormittag in geselliger Runde verbracht.weiterlesen
Meldung vom 21.09.2023
Die Stadtgemeinschaft Mescheder Stadtgespräch lud am Samstag, den 16. September zum Tag der Nachbarschaften ein. Auch unsere Tagesstätte beteiligte sich mit einem „offenen Hinterhof“. Die Anwesenden verbrachten einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen zusammen.   weiterlesen
Meldung vom 13.09.2023
Eltern, Gewerkschaften und Freie Wohlfahrtspflege fordern Hilfe vom Land NRW weiterlesen
Meldung vom 11.09.2023
Einladung in den Innenhof der Tagesstätte am Samstag, 16.09.2023 um 15.00 Uhr weiterlesen
Meldung vom 08.09.2023
Tag der offenen Tür am Freitag, 29.09.2023, 16 - 18 Uhr weiterlesen
Meldung vom 07.09.2023
Das „Menschen stärken Menschen“ Sommerfest gehört zum festen Programm im Kalenderjahr des Jugendmigrationsdienstes und wird jedes Jahr gut und gerne von den Klient*Innen und Pat*Innen besucht. Auch dieses Jahr schien passend zum Grillfest am TAP (Treff am Park) in Lippstadt die Sonne und die Gäste konnten sich bei Grillbuffet und Getränken draußen im Sonnenschein austauschen und vergnügen.weiterlesen
Meldung vom 06.09.2023
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) blickt mit großer Sorge auf die massiven Kürzungen, die aus dem am 5. Juli 2023 im Bundeskabinett beschlossenen Entwurf des Bundeshaushalts 2024 auch für unsere Region folgen könnten. Betroffen wären insbesondere die Angebote und Dienste im Bereich Flucht und Migration. Diese bieten eingewanderten Menschen frühzeitig und aufeinander abgestimmt wichtige Beratung und Unterstützung für Ankommen und Integration in der Region.weiterlesen
Meldung vom 31.08.2023
Einladung zum Tag der offenen Tür am Sonntag, 10.09.2023, 10 - 13 Uhr weiterlesen