Tierisch was los im Abenteuerland 

25.04.2023

In den vergangenen Wochen vor Ostern haben die Kinder in der blauen Gruppe ein tolles Projekt begleitet. Gemeinsam mit fachlicher Unterstützung haben wir beobachten können, wie Leben entsteht. Der Rassegeflügelzüchter Herr Mintert hat uns seine Brutmaschine und knapp dreißig Bruteier zur Verfügung gestellt. 

Zu Beginn des Projektes wurden alle Eier mit einer Art Taschenlampe durchleuchtet. Das Ei wurde von den Kindern als „von innen klar und durchsichtig“ beschrieben. Knapp 21 Tage hatten die Eier nun in der Brutmaschine vor sich, bis wir den schlupf der kleinen flauschigen Küken beobachten konnten. Zwischendurch kam Herr Mintert in regelmäßigen Abständen vorbei und leuchtete die Bruteier erneut durch. Die Kinder konnten schon nach ein paar Tagen „Spinnennetze“ im Ei sehen. So wussten wir schnell in welchen Eiern ein Leben entstanden ist.

Nach der Brutzeit fingen die ersten Eier an zu piepen. Nach und nach knacken die Eier auf und kleine, erst noch sehr nasse und erschöpfte Küken lagen in der Brutmaschine. Herr Mintert setzte die geschlüpften Küken mit den Kindern in ein „Gehege“, welches für die nächsten zwei Wochen in der blauen Gruppe bleiben durfte. Knapp 20 Küken erblickten das Licht der Welt. Sie wurden von Stunde zu Stunde kräftiger und piepten unter ihrer Wärmelampe um die Wette. 

Die Kinder haben sich liebevoll um die kleinen Küken gekümmert. Sie wurden gefüttert, bekamen frisches Wasser und wurden natürlich ganz viel beobachtet.

Vielen Dank für die tolle Unterstützung von Herrn Mintert für dieses tolle Projekt.

Küken unter der Wärmelampe

 

Weitere Nachrichten

Meldung vom 27.09.2023
Im Freispiel hatten die U2 Kinder der Flinken Mäuse die Möglichkeit sich mit Fingerfarbe auszuprobieren. weiterlesen
Meldung vom 21.09.2023
Am 20.09. haben wir im Abenteuerland gemeinsam mit unseren Kindern den Weltkindertag mit Popcornmaschine und mehreren Hüpfburgen gefeiert. Die Kinder konnten sich bei tollstem Wetter, Musik und einer Menge Spaß einen wunderschönen Tag machen.  weiterlesen
Meldung vom 21.09.2023
Am Dienstag, den 19. September feierte die Tagesstätte Wendepunkt in Neheim ihr jährliches Oktoberfest. Bei zünftiger Festzeltmusik, deftigem Brunch und liebevoller Dekoration wurde ein schöner Vormittag in geselliger Runde verbracht.weiterlesen
Meldung vom 21.09.2023
Die Stadtgemeinschaft Mescheder Stadtgespräch lud am Samstag, den 16. September zum Tag der Nachbarschaften ein. Auch unsere Tagesstätte beteiligte sich mit einem „offenen Hinterhof“. Die Anwesenden verbrachten einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen zusammen.   weiterlesen
Meldung vom 13.09.2023
Eltern, Gewerkschaften und Freie Wohlfahrtspflege fordern Hilfe vom Land NRW weiterlesen
Meldung vom 11.09.2023
Einladung in den Innenhof der Tagesstätte am Samstag, 16.09.2023 um 15.00 Uhr weiterlesen
Meldung vom 08.09.2023
Tag der offenen Tür am Freitag, 29.09.2023, 16 - 18 Uhr weiterlesen
Meldung vom 07.09.2023
Das „Menschen stärken Menschen“ Sommerfest gehört zum festen Programm im Kalenderjahr des Jugendmigrationsdienstes und wird jedes Jahr gut und gerne von den Klient*Innen und Pat*Innen besucht. Auch dieses Jahr schien passend zum Grillfest am TAP (Treff am Park) in Lippstadt die Sonne und die Gäste konnten sich bei Grillbuffet und Getränken draußen im Sonnenschein austauschen und vergnügen.weiterlesen
Meldung vom 06.09.2023
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) blickt mit großer Sorge auf die massiven Kürzungen, die aus dem am 5. Juli 2023 im Bundeskabinett beschlossenen Entwurf des Bundeshaushalts 2024 auch für unsere Region folgen könnten. Betroffen wären insbesondere die Angebote und Dienste im Bereich Flucht und Migration. Diese bieten eingewanderten Menschen frühzeitig und aufeinander abgestimmt wichtige Beratung und Unterstützung für Ankommen und Integration in der Region.weiterlesen
Meldung vom 31.08.2023
Einladung zum Tag der offenen Tür am Sonntag, 10.09.2023, 10 - 13 Uhr weiterlesen