So nah kommt man nur selten Reh, Fuchs, Wildschwein und Co.. Mit der „Rollenden Waldschule“ von der Kreisjägerschaft Soest stand Volker Sandfort mitten im Wald von Lippstadt und wartete auf die Kinder von Fantadu. Die Tiere anschauen, fühlen und mit allen Sinnen erleben, dass war das Ziel an diesem Morgen. Es wurde mächtig gestaunt. Einige Tiere wurden von den Kindern gleich erkannt, wiederum andere gaben ein Rätsel auf. „Hase oder Kaninchen?“ Löffel haben beide, aber der Hase hat eindeutig längere Ohren. „Warum heißt der Waschbär denn Waschbär?“. Auch diese Frage wurde geklärt. Der Waschbär wäscht. Mit seinem Futter ist er eben besonders reinlich und reinigt es am liebsten direkt unter fließendem Wasser. Es war ein unterhaltsamer und lehrreicher Vormittag für die Kinder und Erzieherinnen, an dem viel über Wald und Natur erfahren wurde.