AWO Patenschaftsprojekte

07.02.2023

Der AWO Jugendmigrationsdienst freut sich über Verstärkung im Team. Neben dem Patenschaftsprojekt „Menschen stärken Menschen“ erweitert nun auch das Patenschaftsprojekt „Hand in Hand für Flüchtlinge“ das ehrenamtliche Angebot der AWO. Das Projekt wird gefördert von der „Aktion Mensch“ und der „Bürgerstiftung Hellweg“ und richtet sich gezielt an die Bedarfe und Förderungen von ukrainischen Geflüchteten. Dafür werden seit diesem Jahr Einzeln- und Gruppenförderungen der deutschen Sprache für Kinder und junge Erwachsene vermittelt und organisiert. Des Weiteren sind auch Gruppenangebote wie Sprach-Cafés, oder allgemeine, regelmäßige Treffen der ukrainischen Geflüchteten in Lippstadt und seiner Ortsteile in Planung. 

Das Patenschaftsprojekt „Menschen stärken Menschen“ ist bereits seit 2016 ein fester und erfolgreicher Bestandteil des Jugendmigrationsdienstes am Standort Lippstadt und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSF) unterstützt. Das Projekt fördert unterschiedlich intensives Engagement für Migrant*innen, Geflüchtete und andere sozial- oder bildungsbezogen benachteiligte Menschen. Bürger*innen können als Pat*innen insbesondere junge Menschen bis 27 Jahre oder eine Familie bei verschiedenen alltäglichen Herausforderungen, wie Sprachförderung, Alltagsbegleitung, Hausaufgaben- oder Ausbildungshilfe, unterstützen. Im letzten Jahr engagierten sich rund 56 Pat*innen im Projekt, die erfolgreich junge Menschen auf ihrem Weg unterstützen.

Wenn auch Sie aufgeschlossen gegenüber anderen Menschen, Lebensstilen und Kulturen sind und motiviert sind, Migrant*innen das Ankommen und die Integration zu erleichtern, eine stabile Persönlichkeit besitzen und selbst bereit sind Neues zu lernen, dann melden Sie sich gerne als Pat*in in den Projekten.

MsM: Nicole Pakosch 02941-2025236; msm@die-awo.de

HiHfF: Kamil Czaja 02941-662806; czaja@die-awo.de

Die Leiterin des JMD mit den beiden Projektleiter*innen

 

Weitere Nachrichten

Meldung vom 31.08.2023
Nach der langen Regenzeit hatten wir in der Bunten Welt bestes Wetter, als wir auf unseren Familienausflug in den 4 Jahreszeitenpark nach Oelde gestartet sind. Nachdem wir etwas verspätet aus Soest losgefahren sind, haben wir schon im Bus die ersten spannenden Entdeckungen gemacht. Da waren z.B. braune Kühe faul liegend auf der Weide, das Wasserschloss Assen in Lippborg und wunderschöne Pferde, die über eine Wiese trabten. weiterlesen
Meldung vom 31.08.2023
Einladung zum Tag der offenen Tür am Freitag, 15.09.2023, 15 - 18 Uhr weiterlesen
Meldung vom 30.08.2023
Die AWO NRW nimmt in ihrem Konzeptpapier Stellung zur akuten Fachkräfteproblematik und dem gleichzeitigen Anstieg von Qualitätsansprüchen an das System Kita. weiterlesen
Meldung vom 21.08.2023
Einladung zur Mitgliederversammlung am 14.09.2023 um 15.00 Uhr weiterlesen
Meldung vom 17.08.2023
Es ist soweit: In unseren Hochbeeten sprießen Kräuter und Gemüsepflanzen. Basilikum, Thymian, Knoblauch, Petersilie und Schnittlauch wachsen um die Wette. Salat und Tomaten haben wir heute für das Mittagessen geerntet! Wir sagen den „Schulkindern 2023“ nochmal „Danke“ für die tollen Pflanzen und Gartengeräte. weiterlesen
Meldung vom 15.08.2023
Fußball immer montags von 18.00 - 20.00 Uhr weiterlesen
Meldung vom 15.08.2023
Frauengruppe beim AWO-Jugendmigrationsdienst dienstags 16.00 - 18.00 Uhr weiterlesen
Meldung vom 15.08.2023
Einladung zum 1. Baby- und Kindertrödel am 02.09.2023, 13.00 - 16.00 Uhr in Bad Westernkotten. weiterlesen
Meldung vom 15.08.2023
Sommerfest der Awo 18.08.2023, 16.00 - 20.00 Uhr in Lippstadt weiterlesen
Meldung vom 15.08.2023
Sprachcafe immer dienstags 14.00 - 16.00 Uhr in Lippstadt, Nordstern-Kirche weiterlesen