„Schöne, menschennahe Projekte“

25.08.2017

Soroptimist International Club Lippstadt überreicht Spenden an AWO und SKF Wohnhaus Klusetor

Eine nachhaltige Frauen- und Mädchenarbeit – das liegt dem Jugendmigrationsdienst der AWO, den angeschlossenen Ehrenamtsprojekten „Menschen stärken Menschen“ und „Gemeinsam im Bildungssystem“ und dem Team vom SKF Wohnhaus Klusetor mehr als am Herzen. Umso erfreulicher war es, dass die Damen des Soroptimist International (SI) Club Lippstadts diese Einrichtungen jüngst mit einer großzügigen Spende für ebendiese Arbeit bedacht haben. 

Als Vertreterinnen der weltweit größten Service-Organisation berufstätiger Frauen ist es auch den Lippstädter Soroptimistinnen ein Anliegen, die Belange, Ressourcen und Kompetenzen von Frauen und Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund zu stärken. SI-Präsidentin Dr. Julia Kluger berichtet bei dem Treffen über die Arbeit des Serviceclubs: „Wir bemühen uns über das Jahr Geld zu sammeln, um so schöne Projekte wie diese zu unterstützen“. Im Rahmen der Scheckübergabe von je 1500 EUR an AWO und SKF Wohnhaus Klusetor, hatten die SI-Präsidentin und einige Mitglieder die Möglichkeit hautnah mehr über die geschlechterspezifische Arbeit der beiden Träger zu erfahren. Die AWO macht wöchentliche Gruppenangebote für Mädchen und Frauen mit Migrationshintergrund. Das SKF Wohnhaus Klusetor ist ein Wohnprojekt für Frauen in schwierigen Lebenssituationen, mit 20jähriger Tradition. Die persönlichen Berichte der Teilnehmerinnen aus der AWO-Gruppenarbeit beeindruckten die Anwesenden in ihrer Authentizität und  Lebensfreude. Die Vorstellung der täglichen Arbeit und die Herausforderungen des Team Klusetors bewegten die Beteiligten. Frau Dr. Kluger nahm die Ausführungen mit Emotion entgegen: „Ich finde es ergreifend hier zu sein – das motiviert für die weitere Arbeit. Es sind einfach schöne, menschennahe Projekte“!

Gruppenfoto

Beatrix Geisen, Iolanda Cirivello, Daniela Daus, Kerstin Overhoff und Kursteilnehmerinnen von der AWO sowie Dr. Marlies Wigge, Elisabeth Grzelka, Regina Zacharias und Elke Happe vom SKF Wohnhaus Klusetor waren begeistert über die Unterstützung der Soroptimistinnen und schmiedeten, dank der großzügigen Spende, bereits Pläne für nächste Aktionen. 

Weitere Nachrichten

Meldung vom 18.03.2025
Zu einem besonderen Abend trafen sich die Vorschulkinder am Freitag, den 14. März 25. Alle hatten an Ihre Eintrittskarte für den „Abend der Helden“ gedacht.  Beim Eintreffen in der Gruppe war auch schon Marta, das Faultier da und hatte einen Rucksack dabei. In dem Rucksack waren ein Brief und viele kleine Marta-Mut-Steine und ein Buch.weiterlesen
Meldung vom 12.03.2025
Anfang März ruft das Stadtmarketing Meschede alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulen und Institutionen dazu auf, beim gemeinsamen Frühjahrsputz die Innenstadt und die Stadtteile von herumliegendem Müll zu befreien. Traditionell haben sich die zukünftigen Schulkinder der AWO Kita Mobile beteiligt und ihr direktes Umfeld zum Glänzen gebracht. Dabei wurde in kürzester Zeit sehr viel Müll, wie Taschentücher, Verpackung, Glasscherben, Flaschen und Dosen, eingesammelt und zur Mülltonne gebracht.weiterlesen
Meldung vom 03.03.2025
Dieser Tag ist für alle immer sehr aufregend. Allein schon die Vorbereitungen für die Karnevalsfeier lassen das Barometer der Aufregung ansteigen. Bunt geschmückt und mit passender Musik ging es dann am Donnerstag, den 27.Februar 25 schon beim Ankommen im Lummerland los mit der guten Stimmung.  weiterlesen
Meldung vom 26.02.2025
Am 17. Februar 2025 fand in Bad Westernkotten die Neuwahl der Vorsitzenden des Ortsvereins statt. Einstimmig wurde Frau Michaela Mehlich zur neuen Vorsitzenden gewählt. Sie nahm die Wahl dankend an und tritt die Nachfolge von Herrn Werner Schreiner an, der das Amt acht Jahre lang mit großem Engagement ausübte. weiterlesen
Meldung vom 26.02.2025
Am Donnerstag, den 20.02.2025 waren wir dabei, als die SPD-Vorsitzende Saskia Esken zum Gespräch mit Sozialverbänden nach Lippstadt kam. In einer offenen Diskussion, moderiert von SPD-Bundestagskandidat Jens Behrens, konnten viele wichtige Fragen und Anliegen besprochen werden. weiterlesen
Meldung vom 26.02.2025
Herzlichen Glückwunsch zur offiziellen und großen Wiedereröffnung des Jugendzentrums in Werl! Zahlreiche Besucherinnen und Besucher feierten am Samstag die Wiedereröffnung des Jugendzentrums, darunter auch Werls Bürgermeister Torben Höbrink. Mit vielen Glückwünschen, herzlichen Worten und abwechslungsreichen Aktionen wurde dieser besondere Tag gebührend gefeiert.  Raphael Röhrig und sein gesamtes Team waren begeistert von der positiven Resonanz und freuten sich über die vielen Gäste.weiterlesen
Meldung vom 25.02.2025
Am Montag, den 17.02.2025 wurde der Leitung der AWO Kita Hollenkinder,75 neue Warndreiecke durch Frau Henke der Firma Hitachi Energy aus Brilon übergeben. Die Firma Hitachi Energy hatte in diesem Monat den Meilenstein "2.000 Tage unfallfreies Arbeiten" in ihrem Werk erreicht und wollten diesen Erfolg feiern, indem Sie die Warndreiecke an Kindergärten in Brilon spendeten. weiterlesen
Meldung vom 25.02.2025
Ein unvergessliches Erlebnis! Vom 10. bis 14. Januar 2025 verwandelte sich die Kita Rasselbande in eine kunterbunte Zirkusmanege! 60 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren nahmen mit Begeisterung an der Zirkuswoche mit Clown AKI teil und stellten ihr Können bei der großen Aufführung am 14. Januar 2025 unter Beweis. Ein vielseitiges Programm voller Höhepunkte Während der Woche übten die kleinen Artisten fleißig und präsentierten am großen Tag ein beeindruckendes Programm:weiterlesen