Unser Angebot in Brilon
Neuigkeiten
Meldung vom 24.03.2023
Neues von den Hollenkindern
Unsere Vorschulkinder haben gemeinsam mit den Erzieherinnen einen Ausflug in das Briloner Museum gemacht.weiterlesen
Meldung vom 03.03.2023
Die Vorschulkinder aus der AWO Kita Hollenkinder haben gemeinsam an dem Selbstbehauptungskurs bei Ralf Bierowiec teilgenommen. Die Kinder haben gelernt, selbstbewusst und stark in unangenehmen Situationen zu reagieren. Ihr Handwerk dabei ist ihre Mimik und Gestik, sowie ihre Hände als Stoppsignal. weiterlesen
Meldung vom 08.09.2022
Am Mittwoch, den 26.10.2022 laden wir alle Eltern und Interessierten um 16.45 Uhr zu einem Besuch in die AWO Kindertagesstätte Lummerland ein. Wir stellen unsere pädagogische Arbeit vor, zeigen im Anschluss unsere Räumlichkeiten und klären offene Fragen. Anmeldungen sind an diesem Tag ebenfalls möglich.
weiterlesen
Meldung vom 18.08.2022
Den Samstag hatten sich unsere Familien groß in den Kalender geschrieben. Bei Sonnenschein und warmen Temperaturen kehrten nach und nach alle auf dem Außengelände der AWO Kindertagesstätte Lummerland ein. Für jeden war etwas dabei: leckere Waffeln, Bratwurst, ein Eis zum Abkühlen, etwas zum Basteln, Schminken und vieles mehr.weiterlesen
Meldung vom 18.08.2022
Rucksack gepackt, Bus gemietet, gutes Wetter bestellt und los ging die Reise. Wohin? In den Panorama Park nach Kirchhundem. Alle Kinder aus dem Lummerland erkundeten mit ihren Erzieherinnen das Gelände. Begeistert waren die Kleinsten vom Streichelzoo. Die Größeren waren von den Tieren angetan, so konnte man Wölfe beobachten und Erdmännchen beim Spiel mit ihren Jungen zusehen.
Für viele war auch das Rutschenparadies ein Riesenspaß. Zwischendurch war auch noch Zeit für ein ausgiebiges Picknick.weiterlesen
Neuigkeiten
Meldung vom 31.03.2022
Der Krieg in der Ukraine hat auch die Mitarbeitenden in der AWO sehr bestürzt.
Millionen Menschen sind auf Hilfe und Unterstützung angewiesen. Millionen versuchen zu fliehen. Kinder und Familien brauchen Hilfe.
Um sich mit den notleidenden Menschen solidarisch zu zeigen und auch selbst aktiv Hilfe zu leisten startete im Unterbezirk vom 14.-18. März eine Spendenaktion.
Meldung vom 30.03.2022
Rassismus und Diskriminierung sind an den verschiedensten Stellen unserer Gesellschaft und in den unterschiedlichsten Ausprägungen immer noch viel zu präsent.
Um weiterhin ein Zeichen dagegen zu setzen hat der Fachbereich Migration im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus mehrere Aktionen durchgeführt.
Meldung vom 10.06.2021
Das Wegweiser Team freut sich über die enge Zusammenarbeit mit den Schulsozialarbeiterinnen vom Hubertus-Schwartz-Berufskolleg in Soest. In zwei Abschlussklassen wurden diverse Workshops durchgeführt.