Direkt zum Inhalt der Seite springen
Link zu Home

AWO Hochsauerland/Soest | Rasselbande II

Link zu Home
MENÜ

Kindertagesstätte Rasselbande II

Die Einrichtung

Aufgrund von wachsender Nachfrage bieten wir seit Mitte August 2025 diesen erweiterten Standort der AWO Kita Rasselbande - die AWO Kita Rasselbande II. In der Mühlenstraße 11, in Geseke bieten wir Kindern im Alter von 0,4 Jahren bis zum Schuleintritt einen Platz in unserer Einrichtung. Insgesamt 30 Kinder, aufgeteilt in zwei altersgemischte Gruppen mit jeweils 6 U3- Kindern und 9 Ü3-Kindern.

Auch Kinder mit Entwicklungsverzögerungen und Beeinträchtigungen sind bei uns herzlich willkommen.

Es gibt einen direkten Zugang zum Geseker Stadtpark mit integriertem Spielplatz - ein Paradies für Kinder mit viel Platz zum Spielen, Toben und Natur entdecken.

Impressionen aus der Kita Rasselbande II

Kita Rasselbande II

Kontakt

Anschrift:
Mühlenstraße 11
59590 Geseke

Leitung:
Sabrina Kemper-Struchholz

Telefon:
folgt

E-Mail:
kg-geseke@die-awo.de

 

Öffnungszeiten

25-Stunden-Buchung:
Mo. - Fr. 07.00 - 12.00 Uhr


35-Stunden-Buchung geteilt:
Mo. - Fr. 07.00 - 12.00 Uhr

35-Stunden-Buchung im Block:
Mo. - Fr. 07.00 - 14.00 Uhr


45-Stunden-Buchung
Mo. - Fr. 07.00 - 16.00 Uhr

 

Pädagogische Arbeit

Jedes Kind ist einzigartig, neugierig, kreativ, wissbegierig, aber vor allem schutzbedürftig. Kinder brauchen Wegbegleiter*innen, die als Vorbilder fungieren und den Entwicklungsweg jedes Kindes respektvoll und achtsam begleiten. Wir verstehen unsere Fachkräfte als diese Wegbegleiter*innen, die stets eine professionelle Grundhaltung einnehmen und eine stabile emotionale Bindung gewährleisten. Die pädagogische Fachkraft zeichnet sich durch Einfühlungsvermögen, Offenheit und eine wertschätzende Haltung und die Fähigkeit zur Selbstreflexion aus. 

Die Kinder erleben in unserer Einrichtung eine alltagsintegrierte und ganzheitliche Förderung. Wir ermutigen die Kinder zu einem aktiven Mitwirken und sich Ausprobieren. Auf diese Weise erhalten sie die Möglichkeit sich auf künftige Lebens- und Lernsituationen vorzubereiten. 

Wir arbeiten bedürfnis- und interessensorientiert und greifen tagesaktuell Bedeutsames aus der eigenen Umwelt der Kinder auf. 

Die Fachkräfte eröffnen Erfahrungsräume und unterstützen die Kinder dabei, ihre Kompetenzen auszubauen und zu erweitern. 

Folgende Angebote gehören zu unserem Kita-Alltag:

  • Zeit zum Spielen, Basteln, Singen, Malen, Turnen und Experimentieren
  • Projektarbeit zu speziellen Themen
  • Enge Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Bildungsdokumentation und regelmäßige Elterngespräche sowie Hospitationen der Eltern in der Einrichtung
  • Bewegungserziehung durch Turngruppen, Kinderyoga, Spaziergänge und Ausflüge
  • Alltagsintegrierte Sprachförderung
  • Spezielle Angebote für die zukünftigen Lernanfänger
  • Experimentiergruppen
  • Musikalische Früherziehung
  • Feste, Feiern, Ausflüge u.v.m.

In unserer Einrichtung legen wir Wert auf eine inklusive Pädagogik, die von der Individualität eines jeden einzelnen Menschen ausgeht.

Um die Kinder entsprechend ihrer individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse zu fördern, ist die Erziehungspartnerschaft wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Durch Ihre Teilnahme an Elternaktivitäten kann zu dem ein Einblick in die pädagogische Arbeit unserer Kita erfolgen.

Tag der offenen Tür

Besuchen Sie uns am Tag der offenen Tür in unserer AWO Kita Rasselbande II.

Wir stellen Ihnen gerne unseren Kindergarten und das Team vor. Werfen Sie einen Blick in unsere Räumlichkeiten und unsere pädagogische Arbeit. Um besser planen zu können, bitten wir Sie, uns Ihre Teilnahme per E-Mail an kg-geseke@die-awo.de anzumelden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Link zu Home