Am 20.09.2025 luden wir zum Tag der Nachbarschaften zu einem gemütlichen Beisammensein zu uns zur Begegnungsstätte in die Briloner Straße in Meschede ein. Wir freuten uns sehr, sowohl langjährige als auch erst kürzlich zugezogene Nachbarinnen und Nachbarn begrüßen zu dürfen. Bei Kaffee und Kuchen entspannen sich schnell angeregte und freundliche Gespräche. Es war eine wunderbare Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre besser kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen oder zu vertiefen. Ein anschließender Rundgang durch unsere Tagesstätte bot allen Interessierten einen Einblick in unsere Arbeit und die Räume, die ein wichtiger Teil unserer Nachbarschaft sind.
Der Nachmittag wurde auch für konstruktive Gespräche über das Zusammenleben im Quartier genutzt. Ein zentrales Thema war die Gestaltung und Pflege von gemeinsam genutzten Flächen und Grünanlagen. Es wurde deutlich, dass ein ansprechendes und gepflegtes Umfeld allen am Herzen liegt.
Besonders wertvoll war der Austausch über die Wünsche für das weitere Zusammenleben, der sich gezielt auf unser AWO Haus in der Briloner Straße konzentrierte. Hier wurden konkrete Ideen und Bedürfnisse geäußert. Der Wunsch nach mehr gemeinsamen, niedrigschwelligen Angeboten, die für alle Anwohner offen sind, stand dabei im Vordergrund. Ebenso wurde besprochen, wie die Begleitung und die soziale Teilhabe unserer Bewohnerinnen und Bewohner im Quartier noch besser gelingen und von der Nachbarschaft unterstützt werden kann.
Wir nehmen aus diesem Nachmittag viele wertvolle Anregungen und ein starkes Gefühl der Verbundenheit mit. Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich die Zeit genommen haben, dabei zu sein und ihre Perspektiven einzubringen. Der Tag hat uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig der persönliche Austausch ist, um eine lebendige und rücksichtsvolle Nachbarschaft zu gestalten. Wir freuen uns darauf, die gesammelten Ideen weiterzuverfolgen und das Miteinander in Meschede auch in Zukunft aktiv zu fördern.