Ein unvergesslicher Tag auf dem Bauernhof
Bereits zum zweiten Mal durfte sich die Kinder der Kleinen Eiche über die Teilnahme am Programm „Essen entdecken“ der Sarah-Wiener-Stiftung freuen. Im Rahmen dieses besonderen Projekts machten sich Ende September 24 Kinder mit ihren Erzieherinnen auf den Weg zum Bio- und Erlebnisbauernhof Tiggeshof in Arnsberg-Ainkhausen.
Der Tag begann aufregend: Ein eigener Reisebus holte die Kinder direkt vor dem Kindergarten ab – und los ging das Abenteuer. Auf dem Tiggeshof wurden wir herzlich von Marie Tigges empfangen, die uns durch den Tag begleitete.
Füttern, spielen, entdecken – Natur hautnah erleben
Der erste Programmpunkt führte uns auf eine nahegelegene Wiese. Hier durften die Kinder frisches Gras für die Ziegen pflücken – ein erstes Highlight, das bereits für viel Begeisterung sorgte. Nachdem die Ziegen mit dem gesammelten Futter versorgt waren, ging es zur wohlverdienten Frühstückspause in die große Scheune. In der Spielscheune mit Stroh konnte danach ausgiebig geklettert und getobt werden.
Weiter ging es mit den Hühnern – auch hier durften die Kinder hautnah dabei sein: füttern, streicheln und sogar Eier für den späteren Mittagssnack sammeln. Im Anschluss wartete ein weiteres tierisches Erlebnis: die Fütterung der Kühe mit frisch gesammelten Äpfeln. Besonders spannend war es zu beobachten (und zu fühlen!), wie lang und rau die Zunge einer Kuh sein kann.
Auf dem Rückweg durften die Kinder noch frische Möhren direkt vom Feld ernten – ein weiterer Beitrag für das geplante gemeinsame Kochen.
Kochen mit eigenen Zutaten – Waffelgenuss aus Kinderhand
Zur Mittagszeit verwandelte sich die Spielscheune in eine kleine Landküche: In drei Teams bereiteten die Kinder einen frischen Waffelteig zu – mit selbstgesammelten Eiern, frisch gemahlenem Mehl und den zuvor geernteten Möhren. Mit viel Freude und großem Einsatz wurde gebacken – und natürlich auch direkt vernascht. Die Waffeln schmeckten allen köstlich.
Nach dem Essen blieb noch etwas Zeit zum Spielen, bevor es hieß: Abschied nehmen. Mit vielen neuen Eindrücken, müde, aber glücklich, traten wir die Heimreise an. Um 13:30 Uhr konnten die Kinder wieder in die Arme ihrer Eltern übergeben werden – mit leuchtenden Augen und vielen Geschichten im Gepäck.
Ein herzlicher Dank gilt der Sarah-Wiener-Stiftung, dem Tiggeshofund insbesondere Marie Tigges für diesen wundervollen, lehrreichen und erlebnisreichen Tag!