Am letzten Ferienwochenende war es wieder so weit. Das allerseits beliebte AWO Sommerfest im Soester Süden fand wieder statt.
Bereits seit 1996 wird dies, unter Einsatz von vielen ehrenamtliche Helfer, jährlich im Wechsel mit dem Stadtteilfest veranstaltet.
Pünktlich um 15 Uhr eröffnete Herr Dr. Schult als Mitglied des Vorstandes des AWO Unterbezirks Hochsauerland/Soest mit einer Rede das Fest.
Trotz des eher kühlen Wetters erschienen zahlreiche Besucher und Besucherinnen. Lautes Kinderlachen hallte durch die Siedlung im Soester Süden.
Neben internationalen Köstlichkeiten wie Piroschki und Lahmacun gab es auch ein buntes Programm für die Kinder. Von Zaubershow, über Hüpfburg und Bungee-Run, bis hin zu verschiedenen Kreativangeboten luden die Besuchenden zum Verweilen ein. Ein Auftritt der AWO Tanzgruppe durfte auch nicht fehlen und erntete tosenden Applaus. Die Tanzgruppe Firlitanz animierte die Besuchenden zu Mitmachtänzen und trug so zu einem Nachmittag im Zeichen des Miteinander bei.
Rundum war es wieder ein sehr gelungenes Fest.
Ein großer Dank an alle ehrenamtlichen Helfer*innen! Ohne die so eine Veranstaltung nicht möglich wäre. Getreu dem Motto: Aus der Siedlung für die Siedlung.
An dem Fest waren folgende AWO Einrichtungen beteiligt: Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE), Jugendmigrationsdienst (JMD), DOT-Der Offene Treff, Kita Bunte Welt und der Ortsverein Soest.
Weiter bedanken wir uns für die Unterstützung und Beteiligung bei: LEG, Pompitz, Kultur A bis Z, Firlitanz, Omas gegen Rechts und Christliche Kita Sonnenschein.