Direkt zum Inhalt der Seite springen
Link zu Home

AWO Hochsauerland/Soest | Kleine Wolke

Link zu Home
MENÜ

Kita und Familienzentrum Kleine Wolke

Die Einrichtung

Die Kleine Wolke wurde 1999 von der Arbeiterwohlfahrt am nordwestlichen Rand von Meschede als Kindertagesstätte eröffnet und nach dem Bilderbuch „Kleine Wolke“ von Eric Carle benannt. Die Gruppennamen: Sternen-, Mond-, Sonnen- und Regenbogengruppe sind davon abgeleitet.

 In unserer Einrichtung bieten wir in 4 Gruppen ca. 75 Kindern, im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt, einen Betreuungsplatz, mit fester Gruppenzugehörigkeit und stabilen Bezugspersonen an.

 Das Gebäude ist ebenerdig errichtet und somit behindertengerecht gebaut. Durch den Haupteingang gelangt man in einen kleinen Vorraum, indem sich Eltern und Besucher über unsere Angebote informieren können.

Geht man weiter, erreichen Sie das Forum, den Mittelpunkt der Einrichtung. Hier laden wechselnde Angebote zum Spielen ein.

Alle weiteren Räume, wie Turnhalle, Küche, Büro und die Gruppenräume können Sie von hier aus über kleine Flure erreichen. Die einzelnen Gruppen sind ausgestattet mit einer Garderobe, einem Waschraum mit Wickelmöglichkeit und mindestens einem Nebenraum.

Das Außengelände der Kindertagesstätte wurde in den letzten Jahren neugestaltet und verfügt über Klettermöglichkeiten, Schaukeln, Sandkästen, einem Fußballfeld, einer Wippe, Hochbeeten und einem großen Platz zum Dreirad, Bobycar und Roller fahren. Unser Außengelände verfügt über einen Bereich der speziell für die Bedürfnisse der U3-Kinder gestaltet wurde und sich deren Bedürfnisse anpasst.

Das Familienzentrum

Die AWO-Kindertagesstätte „Kleine Wolke“ ist seit Sommer 2016 ein zertifiziertes Familienzentrum und mit dem Gütesiegel Familienzentrum NRW ausgezeichnet. Frühestmögliche Prävention, Hilfe und Unterstützung der Kinder und Eltern ist unser Ziel. 

Für Kinder und Familien bietet das Familienzentrum zusammen mit seinen Kooperationspartnern eine breite Palette von Angeboten, die Hilfe und Unterstützung für den Alltag leichter zugänglich machen. Wir schaffen dadurch einen Erfahrungsraum für Kinder, Eltern und Fachleute aus unterschiedlichen Bereichen.

Wir ermöglichen:

  • Schnelle Hilfe bei Alltagskonflikten

  • Früherkennung von Stärken und Schwächen der Kinder

  • Förderung der Kreativität und Bewegung für die ganze Familie

  • Stärkung der Erziehungskompetenz der Eltern durch verschiedene Angebote

  • Gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

  • Vermittlung von Tageseltern und Babysittern

  • Elterncafé

Kooperationspartner aus verschiedenen Bereichen unterstützen uns:

  • Soziale Dienste der AWO

  • KG Blau-Weiß Meschede Nord e.V.

  • Yoga Lehrerin Simone S

  • Hebammenpraxis Kerstin Bigge

  • Kfd-Tagesmütter Meschede e.V.

  • Frauenberatungsstelle Frauenzimmer e.V.

  • Therapiezentrum Strehl

  • Kreissportbund/Sportjugend NRW

  • Tagespflege Haus Schamoni

  • SSV Meschede

  • Beratungsstelle des Caritasverbandes Meschede e.V. für Eltern, Kinder und Jugendliche

  • Grundschulen 

  • Kommunales Integrationszentrum Hochsauerlandkreis

  • Gemeinschaftspraxis Dr. med. dent. Werner und Tim Noeke

  • Dr. med. Ralph Armbrust

  • Stadtbücherei Meschede

Kita und Familienzentrum Kleine Wolke

Sabrina Schulte
Kitaleitung

Anschrift:
Schwester-Luziana-Straße 16
59872 Meschede

Leitung:
Sabrina Schulte

Telefon:
0291/9081710

E-Mail:
kg-kleinewolke@die-awo.de

 

Öffnungszeiten

Unsere Einrichtung ist von 7.00 – 17.00 Uhr durchgehend geöffnet.

25 Betreuungsstunden
07.30 - 12.30 Uhr

35 Betreuungsstunden im Block
07.00 - 14.00 Uhr (Begrenztes Platzangebot)

35 Betreuungsstunden geteilt
07.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr

45 Betreuungsstunden
07.00 - 16.45 Uhr (Begrenztes Platzangebot)

 

Unser Angebot

Träger der Kindertagesstätte und des Familienzentums ist die Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Hochsauerland/Soest. Die Grundwerte Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Toleranz und Solidarität werden auch heute noch in der Einrichtung gelebt und begleiten uns in unserer täglichen pädagogischen Arbeit.

Kinder mit ihren Familien mit unterschiedlicher konfessioneller, nationaler oder kultureller Zugehörigkeit sollen sich bei uns wohl und geborgen fühlen. Hierbei steht immer die Familie und das Kind mit seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt.

Die Integration von Kindern mit Behinderungen oder Entwicklungsverzögerungen ist bei uns selbstverständlich, wir respektieren und wertschätzen Vielfalt und ermöglichen Teilhabe. Inklusion bedeutet für uns eine grundlegende Anerkennung der Unterschiede und auch Gemeinsamkeiten der Kinder und Familien.

Frühestmögliche Prävention, Hilfe und Unterstützung der Kinder und Eltern ist Ziel unserer Einrichtung.

Zertifizierter Bewegungskindergarten

Wir sind ein, durch den Landes Sport Bund NRW, zertifizierter Bewegungskindergarten.

Zertifiziert als “Haus der kleinen Forscher”

Seit 2010 sind wir als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert.

Zertifiziertes Familienzentrum

Seit Sommer 2016 ist unsere Kita „Kleine Wolke“ ein zertifiziertes Familienzentrum.

Die pädagogische Arbeit

Wir verstehen uns als Ort frühkindlicher Bildung und Erziehung. Um den Kindern Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln legen wir Wert auf einen strukturierten Tagesablauf mit wiederkehrenden Ritualen. Im Mittelpunkt dieser Pädagogik steht das Kind als Baumeister seiner Selbst. Nicht fremdbestimmt, sondern eigenverantwortlich und selbstkonstruierend wird das Kind an Entscheidungsprozessen beteiligt und in die kindorientierte Projektarbeit mit einbezogen.



Solange Kinder klein sind,
gib ihnen tiefe Wurzeln,
wenn sie älter geworden sind,
gib ihnen Flügel. (Aus Indien)

Wir bieten an:

  • Freiräume zur aktiven und selbständigen Auseinandersetzung mit der Umwelt
  • Vielfältige Sinnes- und Bewegungserfahrungen im Haus und Draußen
  • Vertrauensvolle Bezugspersonen
  • Tägliche Angebote zum Projektthema
  • Turntage, Waldtage, Spaziergänge
  • Spezielle Angebote für unsere Drachenkinder (Schulkinder)
  • Forscherecke zum Entdecken, Ausprobieren und Tüfteln
  • Gezielte Beobachtungsverfahren, Bildungsdokumentation und regelmäßige Entwicklungsgespräche
  • Kita mit Biss
  • Toni singt
  • Verschiedene Ausflüge, Feste und Feiern
  • Mittagsverpflegung und Snack am Nachmittag

     

Tag der offenen Tür in der AWO Kita & Familienzentrum „Kleine Wolke“

Am Samstag den 16.11.2024 / 11.00-16.30 Uhr möchte die Kleine Wolke allen interessierten Kindern, Eltern und Großeltern mit verschiedenen Aktionen und Angeboten ihre tägliche Arbeit präsentieren. 

Im Wichtelmarkt besteht die Möglichkeit, schöne handgefertigte Dinge von Groß & Klein zu kaufen. 

Für…

Mehr lesen

Die Drachenkinder fliegen aus… nach alter Tradition ging es zur Wewelsburg

Abschied nehmen hieß es jetzt für die Drachen-Kinder im AWO Kindergarten Kleine Wolke, sie werden ab August in einen neuen Lebensabschnitt übergehen und die Grundschule besuchen.

Gemeinsam mit allen Drachenkindern und den Erzieherinnen ging es, nachdem man sich bei einem Frühstück gestärkt hat, mit…

Mehr lesen

Tag der offenen Tür in der AWO Kita & Familienzentrum „Kleine Wolke“

Am Samstag den 16.11.2024 / 11.00-16.30 Uhr möchte die Kleine Wolke allen interessierten Kindern, Eltern und Großeltern mit verschiedenen Aktionen und Angeboten ihre tägliche Arbeit präsentieren. 

Im Wichtelmarkt besteht die Möglichkeit, schöne handgefertigte Dinge von Groß & Klein zu kaufen. 

Für…

Mehr lesen

Die Drachenkinder fliegen aus… nach alter Tradition ging es zur Wewelsburg

Abschied nehmen hieß es jetzt für die Drachen-Kinder im AWO Kindergarten Kleine Wolke, sie werden ab August in einen neuen Lebensabschnitt übergehen und die Grundschule besuchen.

Gemeinsam mit allen Drachenkindern und den Erzieherinnen ging es, nachdem man sich bei einem Frühstück gestärkt hat, mit…

Mehr lesen
Link zu Home