
Weitere News Jugendeinrichtungen
Neuigkeiten

DemocRap – Sag was du denkst. Rap was du fühlst.
"DemocRap - Sag was du denkst. Rap was du fühlst." – unter diesem Motto wurde den Jugendlichen aus unserem Jugendzentrum in Werl eine Plattform gegeben, ihre Gefühle, Gedanken und Lebensrealitäten durch Musik auszudrücken. Gefördert vom AWO Fachverband OKJA NRW (im Bereich Demokratiebildung &…

Mit Maschendraht & Meinung: junge Erwachsene des MMM treffen auf Karnevalskunst von Jacques Tilly
DÜSSELDORF - Zwei Tage, die bleiben: Die Gruppe junger Erwachsener „MMM - Migrant*innen mischen mit“ der AWO hat sich auf eine kreative Reise begeben - nicht etwa in ein gewöhnliches Atelier, sondern mitten hinein in die Werkstatt des bekanntesten politischen Wagenbauer Deutschlands: Jacques Tilly.
…
AWO Jugendmigrationsdienst nimmt am "Tag der Begegnungen der Kulturen" in Lippstadt teil
Am bislang heißesten Tag des Jahres fand in Lippstadt der 31. "Tag der Begegnungen der Kulturen" statt. Der AWO Jugendmigrationsdienst war mit großem Engagement dabei und nutzte die Gelegenheit, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.
Die Veranstaltung auf dem Rathausplatz in…
1. Mai Kundgebung auf dem Rathausplatz in Lippstadt
Wir waren mit dem Jugendmigrationsdienst dabei – mit unserer Würdetafel!
Zu dem Thema Menschenwürde konnten alle Teilnehmenden ihre Gedanken, Sprüche oder Bilder direkt auf unserer kreiierten Würdetafel hinterlassen. Außerdem gab es Schlüsselanhänger, auf die persönliche Namen oder die Namen von…
Stadtmeisterschaft der Kulturen vereint Fußballbegeisterte aus allen Nationen
Gemeinsames Fest fördert Integration:
Stadtmeisterschaft der Kulturen vereint Fußballbegeisterte aus allen Nationen
Am Samstag, den 13. April 2024, fand in der Sporthalle an der Sekundarschule, Troyesweg 4 in 59494 Soest, ein einzigartiges Fußballturnier statt, das nicht nur sportliche…
Sommercamp der AWO
In den letzten drei Sommerferienwochen fand beim Jugendmigrationsdienst der AWO ein „Sommercamp“ statt. Wer jetzt denkt, das sich dahinter ein Erholungs- und Freizeitvergnügen verbirgt, liegt (fast) falsch.
24 Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren mit Einwanderungsgeschichte lernten von montags…
Neues Projekt "Ich. Du. Wir – Werte gemeinsam leben" gestartet!
In Lippstadt engagieren sich Ali, Maryam, Gihad, Zahra, Bassam und Madeleine aus Syrien, Afghanistan und dem Irak im neuen AWO-Projekt „Ich. Du. Wir. Werte gemeinsam leben“. Gemeinsam mit Julia Britt und Sonja von Zons vom Jugendmigrationsdienst der AWO setzen sie sich für Demokratie und ein…
„Migrant*innen mischen mit“ der AWO beim Jugendkongress in Berlin
Im Rahmen einer Kooperation des Jugendmigrationsdienstes der AWO und der INI e.V. nahmen Mitglieder der Gruppe „Migrant*innen mischen mit“ unter der Leitung von Kamil Czaja und Konstantin Overhoff vom 20.-24.05. am Jugendkongress, veranstaltet vom Bündnis für Demokratie und Toleranz, in Berlin teil.
…Rassismus kommt mir nicht in die Tüte
Unter diesem Motto beteiligen sich dieses Jahr die Einrichtungen DOT (Der offene Treff), JMD (Jugendmigrationsdienst) und die MBE (Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer) des AWO Unterbezirks Hochsauerland/Soest am 21.03.24, dem internationalen Tag gegen Rassismus. Mit finanzieller…
Jubel über Bühnenstück der JMD Gruppe „Migrant*innen mischen mit“ – „NUN SIND WIR HIER!“
Die Mitglieder der Gruppe MMM (Migrant*innen mischen mit) greifen Themen auf, die ihnen aus politsicher und gesellschaftlicher Sicht wichtig sind und mischen mit, mischen sich ein.
Sie engagieren sich beim Klimaschutz und wirken mit bei Aktionen gegen Homophobie, Sexismus, Rassismus und…

DemocRap – Sag was du denkst. Rap was du fühlst.
"DemocRap - Sag was du denkst. Rap was du fühlst." – unter diesem Motto wurde den Jugendlichen aus unserem Jugendzentrum in Werl eine Plattform gegeben, ihre Gefühle, Gedanken und Lebensrealitäten durch Musik auszudrücken. Gefördert vom AWO Fachverband OKJA NRW (im Bereich Demokratiebildung &…

AWO Jugendmigrationsdienst nimmt am "Tag der Begegnungen der Kulturen" in Lippstadt teil
Am bislang heißesten Tag des Jahres fand in Lippstadt der 31. "Tag der Begegnungen der Kulturen" statt. Der AWO Jugendmigrationsdienst war mit großem Engagement dabei und nutzte die Gelegenheit, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.
Die Veranstaltung auf dem Rathausplatz in…
Stadtmeisterschaft der Kulturen vereint Fußballbegeisterte aus allen Nationen
Gemeinsames Fest fördert Integration:
Stadtmeisterschaft der Kulturen vereint Fußballbegeisterte aus allen Nationen
Am Samstag, den 13. April 2024, fand in der Sporthalle an der Sekundarschule, Troyesweg 4 in 59494 Soest, ein einzigartiges Fußballturnier statt, das nicht nur sportliche…
Neues Projekt "Ich. Du. Wir – Werte gemeinsam leben" gestartet!
In Lippstadt engagieren sich Ali, Maryam, Gihad, Zahra, Bassam und Madeleine aus Syrien, Afghanistan und dem Irak im neuen AWO-Projekt „Ich. Du. Wir. Werte gemeinsam leben“. Gemeinsam mit Julia Britt und Sonja von Zons vom Jugendmigrationsdienst der AWO setzen sie sich für Demokratie und ein…
Rassismus kommt mir nicht in die Tüte
Unter diesem Motto beteiligen sich dieses Jahr die Einrichtungen DOT (Der offene Treff), JMD (Jugendmigrationsdienst) und die MBE (Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer) des AWO Unterbezirks Hochsauerland/Soest am 21.03.24, dem internationalen Tag gegen Rassismus. Mit finanzieller…

Mit Maschendraht & Meinung: junge Erwachsene des MMM treffen auf Karnevalskunst von Jacques Tilly
DÜSSELDORF - Zwei Tage, die bleiben: Die Gruppe junger Erwachsener „MMM - Migrant*innen mischen mit“ der AWO hat sich auf eine kreative Reise begeben - nicht etwa in ein gewöhnliches Atelier, sondern mitten hinein in die Werkstatt des bekanntesten politischen Wagenbauer Deutschlands: Jacques Tilly.
…1. Mai Kundgebung auf dem Rathausplatz in Lippstadt
Wir waren mit dem Jugendmigrationsdienst dabei – mit unserer Würdetafel!
Zu dem Thema Menschenwürde konnten alle Teilnehmenden ihre Gedanken, Sprüche oder Bilder direkt auf unserer kreiierten Würdetafel hinterlassen. Außerdem gab es Schlüsselanhänger, auf die persönliche Namen oder die Namen von…
Sommercamp der AWO
In den letzten drei Sommerferienwochen fand beim Jugendmigrationsdienst der AWO ein „Sommercamp“ statt. Wer jetzt denkt, das sich dahinter ein Erholungs- und Freizeitvergnügen verbirgt, liegt (fast) falsch.
24 Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren mit Einwanderungsgeschichte lernten von montags…
„Migrant*innen mischen mit“ der AWO beim Jugendkongress in Berlin
Im Rahmen einer Kooperation des Jugendmigrationsdienstes der AWO und der INI e.V. nahmen Mitglieder der Gruppe „Migrant*innen mischen mit“ unter der Leitung von Kamil Czaja und Konstantin Overhoff vom 20.-24.05. am Jugendkongress, veranstaltet vom Bündnis für Demokratie und Toleranz, in Berlin teil.
…Jubel über Bühnenstück der JMD Gruppe „Migrant*innen mischen mit“ – „NUN SIND WIR HIER!“
Die Mitglieder der Gruppe MMM (Migrant*innen mischen mit) greifen Themen auf, die ihnen aus politsicher und gesellschaftlicher Sicht wichtig sind und mischen mit, mischen sich ein.
Sie engagieren sich beim Klimaschutz und wirken mit bei Aktionen gegen Homophobie, Sexismus, Rassismus und…