Als Wohlfahrtsverband suchen wir qualifizierte und motivierte Mitarbeiter*innen für die anspruchsvollen Tätigkeiten in unseren rund 40 Einrichtungen, Dienststellen und Projekten im Kreis Soest und im Hochsauerlandkreis. Engagierte Mitarbeiter*innen sind für uns die Basis für eine erfolgreiche Arbeit im Dienst der Menschen. Mit mehr als 460 Mitarbeitern*innen zählen wir zu den großen Wohlfahrtsverbänden in der heimischen Region.

Für unsere neue Stabsstelle „Verband und Ehrenamt“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in für Presse- und Verbandsarbeit (m/w/d) unbefristet in Teil- oder Vollzeit mit Arbeitssitz in Meschede. Eine Teilung der Stelle in die Aufgabenbereiche Pressearbeit und Verbandsarbeit ist denkbar.

Sie sind kommunikativ, begeistern sich für das Ehrenamt und suchen eine neue Herausforderung - mit abwechslungsreichen, spannenden Aufgaben, eigenverantwortlichem Arbeiten und Platz für Kreativität? Sie haben Erfahrung mit der Pressearbeit und der Unternehmenspräsentation auf Social Media Platformen?

Dann sind Sie bei uns genau richtig – kommen Sie ins Team der AWO Hochsauerland/Soest

Referent*in für Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Referent*in Verbandsarbeit (m/w/d)
Stellenbeschreibung: 

Ihre Aufgaben umfassen u.a

im Bereich der Verbandsarbeit:

  • Unterstützung und Beratung unserer ehrenamtlichen Kreisverbände und Ortsvereine
  • Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von verbandlichen Konferenzen und Veranstaltungen
  • Entwicklung neuer Formate für das Ehrenamt, insbesondere für die Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamt
  • Beratung des Unterbezirksvorstandes und der Geschäftsführung hinsichtlich verbandspolitischer Aufgaben
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Verbandsstrukturen

im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:

  • Erstellung von Presseberichten, Pressemitteilungen sowie Gestaltung und Verantwortung des Auftritts der AWO im Internet und in den Sozialen Medien
  • Planung, Mitwirkung und Umsetzung sozial- und verbandspolitischer Kampagnen
  • Kontaktperson für Presseanfragen
  • Planung und Durchführung von Schulungen für die Vorstände der verschiedenen Gliederungsebenen
  • Einbindung und Betreuung der Fördervereine

 

Sie bringen mit: 
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium in den Bereichen Sozial- oder Politikwissenschaften, und/oder nachgewiesene Berufserfahrung in den Bereichen Journalismus / Presse, Mediengestaltung oder vergleichbare Qualifikation und Erfahrung
  • Erfahrungen in ehrenamtlichen Strukturen und der Arbeit in sozialen Organisationen sowie in der Pressearbeit und bei der Gestaltung und Umsetzung des Auftritts in den Sozialen Medien sind wünschenswert
  • Ideen und Engagement für eine zukunftsorientierte ehrenamtliche Arbeit
  • Bereitschaft zur Arbeit auch an Abend- und Wochenendterminen
  • Identifikation mit dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt
Wir bieten Ihnen: 
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit attraktivem Tarifgehalt nach dem TV AWO NRW
  • Jahressonderzahlung (80%)
  • 5-Tage-Woche und flexible Arbeitszeiten
  • 30-Urlaubstage
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4,5% vom Monatsgehalt
  • Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Fortbildung & Qualifizierung
  • Fachberatung
  • Eine spannende, zukunftsorientierte Aufgabe, angenehmes und offenes Betriebsklima und ein motiviertes und engagiertes Team
  • Mitarbeitendenvergünstigungen, z.B. JobRad-Leasing, Corporate Benefits
Jetzt bewerben
Stellennummer: 
81968
Verwaltung
Festanstellung
AWO Geschäftsstelle

Einsatzort: 59872 Meschede

Einstellungsdatum: 
nächstmöglich
Vollzeit, Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag
Kontakt:
AWO Unterbezirk Hochsauerland/Soest
Vivien Szameit
Feldstraße 34

59872 Meschede

0291 9988-19

Sie verlassen unsere Website und wechseln zur AWO-Stellenbörse.
Die Datenschutzerklärung finden Sie unter folgendem Link:
www.awo-stellenboerse.de/datenschutz