
Kita und Familienzentrum Löwenzahn
Direkt zum Thema springen:
Die Einrichtung
Das AWO Familienzentrum Kita Löwenzahn liegt am südwestlichen Stadtrand von Lippstadt und wurde ursprünglich 1981 im Erdgeschoss des Hochhauses Schlehenstr. 1 eröffnet. Durch den Neubau am Rand des Theodor-Heuss-Parks ist eine großzügige, zweigeschossige Einrichtung mit einem kindzentrierten, inklusiven Raumprogramm entstanden.

In drei Gruppen betreuen wir 55 Kinder im Alter von sechs Monaten bis zum Schuleintritt.
- 1x Gruppenform I mit 20 Kindern im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt
- 1x Gruppenform II mit 10 Kindern im Alter von 0,4 bis 3 Jahre
- 1x Gruppenform III mit 25 Kindern im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt
In unserer AWO-Kita Löwenzahn geht es uns bunt und lebendig zu. Wir sind ein Treffpunkt, in dem Kinder verschiedener Nationalitäten, mit unterschiedlichen Bedürfnissen leben, spielen und lernen. Unser Miteinander ist geprägt von Akzeptanz und Wertschätzung. Unabhängig von nationaler, sozialer, politischer und konfessioneller Zugehörigkeit steht die Einrichtung allen Kindern und Familien offen.
Als Träger der Einrichtung übernimmt die Arbeiterwohlfahrt Verantwortung für ein vielfältiges, bedarfsgerechtes Angebot im Rahmen von Bildung, Betreuung und Erziehung, das den veränderten Lebenssituationen von Eltern und Kindern entspricht.
Angebote und Aktivitäten
Sprachbildung/Sprachförderung
Die Sprachbildung baut auf der Sprechfreude Ihres Kindes auf und orientiert sich an seinen individuellen Fähigkeiten. Durch handlungsbegleitende, alltagsintegrierte Angebote wird die Sprachkompetenz Ihres Kindes erweitert, unterstützt und gefestigt.
Ansprechpartner*innen: pädagogische Fachkräfte der Einrichtung
Naturtage
Ausgleichend zum Wohnraum „Stadt“ fördern wir das kindliche Bedürfnis nach Bewegung und Entdeckung der Natur. Für unsere Naturtage nutzen wir den Stadtwald und den Theodor-Heuss-Park. Im Internationalen Mehrgenerationengarten kümmern sich die Kinder um ein Hochbeet - es wird gesät, gepflanzt, geerntet und verkostet.
Ansprechpartner*innen: pädagogische Fachkräfte der Einrichtung
Musikalische Frühförderung
Spezielle Angebote der Conrad Hansen Musikschule
Ansprechpartnerin: Frau Regina Merkel/ Musikschullehrerin
Motopädie
Psychomotorische Bewegungsförderung in Kleingruppen
Frau Mechthild Riegas/ Motopädin
Bildungsdokumentation
Mit anerkannten Dokumentationsverfahren erfassen wir Stärken, Talente und frühkindliche Bildungsprozesse ihres Kindes.
Tagesdokumentation
Zur Information für die Eltern dokumentieren wir in unseren Gruppenordnern Inhalte und Zielsetzungen der durchgeführten Angebote und Projekte.
Kita und Familienzentrum Löwenzahn
Kontakt
Anschrift:
Weidegrund 86
59557 Lippstadt
Leitung:
Frau Heike Linne
Telefon:
02941/22898
0151-74561067
E-Mail:
kg-loewenzahn@die-awo.de
Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 07:00 – 16:00 Uhr
Buchungsmodelle:
25 Betreuungsstunden
07.30 - 12.30 Uhr
35 Betreuungsstunden im Block
07.00 - 14.00 Uhr
35 Betreuungsstunden geteilt
07:30 – 12:30 Uhr + 14:00 – 16:00 Uhr
45 Betreuungsstunden
07.00 - 16.00 Uhr

Familienzentrum NRW
Das Familienzentrum
Gemeinsam mit den Familienzentren Bullerbü und Kinderland machen wir uns stark für Familien
Unsere Angebote können von allen interessierten Familien im Stadtteil genutzt werden.
Angebote:
- Offenes Elterncafe 1x monatlich von 14:15 Uhr – 15:45 Uhr
- Vermittlung von individueller Erziehungs- und Familienberatung. Auf Wunsch begleiten wir Sie bei den Beratungsprozessen
- Elternbildungsangebote zur Stärkung der Erziehungskompetenzen
- Vermittlung von Kindertagespflege
- Bewegungs- und Kreativangebote für die ganze Familie
- Kurse und Angebote zur Gesundheitsförderung
- Angebote und Aktionen für Vater und Kind
- Anerkannte Früherkennungsverfahren zur Erfassung von Stärken, Talenten und frühkindlichen Bildungsprozessen ihres Kindes
- Vermittlung von Sprach- und Integrationskursen

Unsere Kooperationspartner:
- Grundschule An der Pappelallee
- Stadtteilzentrum Treff am Park (TaP)
- Internationaler Mehrgenerationengarten
- Sozialdienst katholischer Frauen e.V./Kindertagespflege
- AWO Schwangerschaftsberatung
- AWO Schuldner- und Insolvenzberatung
- Praxis für Heilpädagogik und Familientherapie Maria Schriegel
- Praxis für Motopädie und Psychomotorik Mechthild Riegas
- Kreis Soest Fachbereich Gesundheit
- Bundesagentur für Arbeit/ Arbeit Hellweg Aktiv
- Stadt Lippstadt Fachbereich Jugend und Soziales
- Stadt Lippstadt Mobile Beratung
- Stadt Lippstadt Netzwerk Frühe Hilfen
- Lebenshilfe Lippstadt
- Volkshochschule (VHS)
- Evangelisches Krankenhaus Lippstadt
Für vertiefende Informationen stehen wir Ihnen jederzeit im Rahmen unserer Öffnungszeiten zur Verfügung. Wir nehmen uns Zeit, damit Sie unsere Einrichtung kennenlernen können.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
Die pädagogische Arbeit
„Das Spiel ist das Mittel des Kindes sich die Welt zu erschließen.“
(Verfasser unbekannt)
Für Ihre Kinder schaffen wir die Voraussetzungen
- sich in einer freien, auf seine Bedürfnisse abgestimmten Atmosphäre, wohlzufühlen
- sich altersgemäß und stärkenorientiert zu entwickeln
- seine Individualität zu entdecken
- seine Gefühle auszudrücken und mit ihnen umzugehen
- mit Menschen unterschiedlicher sozialer, nationaler und kultureller Herkunft zusammen zu leben

Ihr Kind findet bei uns
- Geborgenheit, Verlässlichkeit, Anteilnahme und Hilfe
- Raum, Zeit und Material zum Bauen, Entdecken, Forschen, Experimentieren, Matschen, Klettern Toben
- viele andere Kinder mit denen es Freundschaften schließen kann
Im freien Spiel und in einer ausgewogenen Projektarbeit ermöglichen wir Ihrem Kind das Lernen in Erfahrungszusammenhängen. Wir geben ihm Zeit, Themen umfassend zu bearbeiten, sie zu durchleben und sich ihnen auf verschiedene Weise zu nähern. Ihr Kind hat die Möglichkeit, seine Ideen und Vorstellungen altersentsprechend mit einzubringen.
Wir nehmen Ihr Kind ernst und ermöglichen ihm einen Lebens- und Erfahrungsraum, in dem es sich angenommen und geborgen fühlt.
Termine
Schließzeiten 2025/2026
03. März 2025
Pädagogischer Arbeitstag
02. Mai 2025
Brückentag
14.07. 2025 – 01.08.2025:
Sommerferien
22.12.2025 – 02.01.2026
Weihnachtsferien
Feste Wochentermine
Montag:
Turntag der Blauen Gruppe
Dienstag:
Wuppi Club – Der Treff unserer Vorschulkinder
Mittwoch:
Turntag der Grünen Gruppe Musikschule
Donnerstag:
Turntag der Roten Gruppe
Freitag:
Motopädie
Kofferbibliothek – Wenn Bücher auf die Reise gehen - Alle interessierten Familien können sich über das Wochenende einen vielseitigen Koffer mit Büchern, Spielen und Medien ausleihen
Jeden 2. Mittwoch im Monat findet von 14:15 Uhr bis 16:00 Uhr unser Elterncafe statt!
Weitere Termine
Februar 2025:
12.02.2025
Elterncafe 14:15 Uhr - 15:45 Uhr
„Weil lesen schlau macht“- Unsere Stadtbücherei stellt sich vor
20.02.2025
18:30 Uhr - 19:30 Uhr
Informationsveranstaltung zum Thema Schulfähigkeit der Grundschule An der Pappelallee und den Familienzentren im Süd-Westen
27.02.2025
Wir feiern Karneval
März 2025:
03.03.2025
Pädagogischer Arbeitstag des Kita-Teams/ Die Einrichtung ist geschlossen
12.03.2025
Elterncafe 14:15 Uhr - 15:45 Uhr
„Bunte Spielknete – ganz einfach selbstgemacht“
17.03.2025
Fairhaltenstraining der Vorschulkinder 9:00 Uhr - 11:00 Uhr
Elternnachmittag zum Fairhaltenstraining 14:30 - 16:00 Uhr
19.03.2025
Fairhaltenstraining der Vorschulkinder 9:00 - 11:00 Uhr
April 2025:
02.04.2025
Theaterbesuch der Vorschulkinder
„Der Maulwurf Grabowski“
05.04.2025
Kibaz
„Wir sind fit - Die Kinder der AWO Kita Löwenzahn machen das Kinderbewegungsabzeichen
/ ein Sportangebot in Zusammenarbeit mit dem SC Lippstadt, dem Verein für unsere Kinder und der AWO Kita Fantadu
Ort: Sportplatz am Lippe Berufskolleg
08.04.2024
Krankenhausführung – Ein Angebot für unsere Vorschulkinder in Kooperation mit dem EVK Lippstadt
09.04.2025
Elterncafe 14:15 Uhr – 15:45 Uhr
Kreativangebot
25.04.2025
Familienausflug in den Tierpark Hamm
Die Abfahrtszeit wird noch bekannt gegeben
28.04.2025 16:30 Uhr
Infonachmittag für die Eltern unserer Neuaufnahmen im Sommer 2025
Mai 2025:
13.05.2025
Unsere Vorschulkinder besuchen die Polizeistation Lippstadt
14.05.2025
Elterncafe 14:15 Uhr – 15:45 Uhr
„Kinder und Medien“
Herr Hüwel vom Medienzentrum Kreis Soest gibt wertvolle Tipps zur Medienbildung
19.05.2025
Waldtag der Blauen Gruppe
20.05.2025
Waldtag der Roten Gruppe
22.05.2025
Theaterbesuch unserer Familien 16:00 Uhr
Ort: Stadttheater Lippstadt
„Lachen, Singen, Tanzen“- Ein Familienkonzert für Groß und Klein
Juni 2025:
11.06.2025
Elterncafe 14:15 – 15:45 Uhr
In Kooperation mit der mobilen Beratung der Stadt Lippstadt
27.06.2025
Abschlussfeier der Vorschulkinder
Juli 2025:
03.07.2025
Abschlussausflug der Vorschulkinder zur Burgbühne in Stromberg
Elterncafe – Outdoor 14:15 Uhr – 15.45 Uhr
Spielaktion im Theodor Heuss Park
Sommerferien: 14.07. - 01.08.2025
Zusätzliche Termine und Aktionen werden zeitnah auf dieser Seite aktualisiert!